Mehr zu den Immuntherapien für die Behandlung von Brustkrebs bietet Karuna Jaggar in ihrem Beitrag zu Pembrolizumab (Markenname Keytruda, bisher in Deutschland nicht für die Behandlung von Brustkrebs zugelassen, Endpunkt Verbesserung des Gesamtüberlebens nicht erreicht bisher, Stand 12/2020, Studie KEYNOTE 355). Nebenwirkungen im „Pembro“-Arm der Studie seien
Weiterlesen →Seit Jahrzehnten fließen Milliardengelder in die Brustkrebsforschung. Und alle Jahre wieder treffen sich im Dezember Vertreterinnen aus Wissenschaft und Industrie auf dem weltweit größten Brustkrebskongress, dem San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) in Texas, Vereinigte Staaten. Unsere amerikanische Schwesterorganisation Breast Cancer Action war, wie bereits seit über
Weiterlesen →Frauen in Deutschland werden alle zwei Jahre einem Mammographie-Screening eingeladen, wenn sie zwischen 50 und 69 Jahre alt sind. Initiatorin war Renate Mögling, die im Alter von 80 Jahren die Diagnose Brustkrebs erhielt. Sie schrieb einen Leserinnenbrief mit der Überschrift „Brustkrebs kennt keine Altersgrenze“ an ihre Tageszeitung.
Weiterlesen →Das amerikanische Frauengesundheitsnetzwerk National Women’s Health Network (NWHN) hat eine neue Broschüre zu Chemikalien in Kosmetika und Körperpflegeprodukten herausgegeben. Thematisiert werden die Auswirkungen von hormonell wirksamen und toxisch wirkenden Chemikalien.
Weiterlesen →Versuch einer Klärung von Ingrid Mühlhauser Nach einer aktuellen Studie ist die Brustkrebssterblichkeit von älteren Frauen in Deutschland höher als in den USA. Bezogen auf die Stadien der Brustkrebserkrankung ist die Überlebenswahrscheinlichkeit jedoch in Deutschland besser.
Weiterlesen →Neu erschienen Die 2. Auflage von „Brustkrebs: Lehrbuch für Breast Care Nurses und Fachpersonen in der Onkologie“, herausgegeben von Sara Marquard, Regina Wiedemann, Monika Biedermann und Manuela Eicher, ist jetzt im April 2020 bei Hogrefe erschienen.
Weiterlesen →In einem Artikel vom 13. Dezember 2019 wird im unahbängigen arznei-telegramm der Leserbrief eines Apothekers abgedruckt, der auf „östrogenartige Wirkungen“ von Lavendelöl Bezug nimmt. Er fragt nach Untersuchungen und Erfahrungen insbesondere bei Patientinnen mit Brustkrebs vor dem Hintergrund, dass Lavendöl Krebswachstum fördern könnte.
Weiterlesen →„Die Mastektomie (Entfernung der Brust) sollte Patientinnen, die Kandidatinnen für die Erhaltung der Brust sind, nicht angeboten werden, wenn eine moderne Strahlentherapie verfügbar ist“, so lautete der Titel einer Debatte des San Antonio Breast Cancer Symposiums (SABCS) 2019.
Weiterlesen →Unsere „große Schwester-Organisation“ Breast Cancer Action war mit Team und Geschäftsführerin Karuna Jaggar auch 2019 wieder in San Antonio vor Ort, um die kritischen Stimmen betroffener Frauen laut werden zu lassen und die wichtigsten Informationen aus Wissenschaft und Forschung einzusammeln.
Weiterlesen →