Unsere „große Schwester-Organisation“ Breast Cancer Action war mit Team und Geschäftsführerin Karuna Jaggar auch 2019 wieder in San Antonio vor Ort, um die kritischen Stimmen betroffener Frauen laut werden zu lassen und die wichtigsten Informationen aus Wissenschaft und Forschung einzusammeln.
Weiterlesen →Archiv für die Kategorie MRT
Alle Jahre wieder … hier ein wenig „Second-Hand-Berichterstattung“ – ausgeliehen bei Breast Cancer Action, der unabhängigen Quelle („The Source“) zu Brustkrebs. Breast Cancer Action orientiert sich an den Interessen von Frauen und ist Teil der unabhängigen, kritisch feministischen Frauengesundheitsbewegung. Chirurgie Nach Dr. Monica Marrow ist mehr Sicherheitsabstand
Weiterlesen →Bericht von Beate Schmidt In ihrem monatlichen Newsletter vom März 2009 berichtet die National Breast Cancer Coalition in den USA (NBCC) u.a. über die Sorge von Frauen, dass sie nach einer Diagnose von Krebs in der einen Brust diesen auch in der anderen Brust bekommen könnten. Tatsächlich,
Weiterlesen →Bericht von Breast Cancer Action San Francisco übersetzt und zusammengefasst von Beate Schmidt Dr. Monica Morrow, Leiterin der Chirurgie im Brustzentrum des Memorial Sloan-Kettering Cancer Centers, hielt auf dem San Antonio Breast Cancer Symposium zum Thema MRT (Magnetresonanztomographie) der Brust einen „smarten“ Vortrag, wie die Medizinsoziologin und
Weiterlesen →Unter der Überschrift „Mehr Mastektomien infolge Kernspin-Mammografie“ berichtete auch das „Deutsche Ärzteblatt“ heute von einem Anstieg der Brustamputationen, wenn vor der Operation eine MRT der Brust durchgeführt worden war. Quelle der Information ist eine Untersuchung, die im Journal of Clinical Oncology veröffentlicht und jetzt auf dem jährlichen
Weiterlesen →Im Newsletter vom Dezember 2007 stellt Katrina Kahl (Breast Cancer Action, San Francisco) eine kurze Zusammenfassung zu dem im August 2007 erschienenen Artikel zur Magnetresonanztomographie (MRT) der Brust vor. Die im Lancet veröffentlichte Studie (1) erbrachte im Ergebnis, dass die MRT eine höhere Anzahl derjenigen Brustkrebsvorstufen –
Weiterlesen →Durch neue Forschungsarbeiten unter deutscher Beteiligung ist die Magnetresonanztomomgraphie der Brust (Mamma-MRT) – auch „Kernspin“ genannt – momentan ein in Medien vieldiskutiertes Thema. Als FAQ zum Mammographie-Screening in Deutschland beantwortet die Kooperationsgemeinschaft Mammographie die Frage „Ist MRT eine genauere Untersuchungsmethode als die Mammographie?“ Die MRT der Brust
Weiterlesen →Welche Ergebnisse eine Untersuchung mit MRT bei älteren Frauen bringt, wurde am Memorial Sloan-Kettering Krebs-Zentrum in New York untersucht. 228 Patientinnen zwischen 70 und 91 Jahren (durchschnittlich 73,5 J.) wurden beobachtet. 43 Frauen (19%) hatten dabei keinen Brustkrebs in ihrer bisherigen Krankengeschichte, 99 (43%) waren bereits früher
Weiterlesen →207 Patientinnen im Alter zwischen 26 und 78 Jahren aus Deutschland (Bayreuth) wurden bei der Durchführung einer Chemotherapie vor vor der Operation mit MRT untersucht. 25 Frauen (14,5%) erreichten im Effekt mit dieser Therapie eine „komplette Remission“, was jedoch leider in Bezug auf das Überleben keine klare
Weiterlesen →Zusammenfassender Bericht des Arbeitsausschusses „Ärztliche Behandlung“ des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen über die Beratungen gemäß §135 Abs.1 SGB, Stand 10/2001 http://www.g-ba.de/cms/upload/pdf/abs5/berichte/HTA-MRM.pdf Zitat aus der Zusammenfassung: Medizinischer Nutzen und Notwendigkeit: Nach detaillierter Auswertung der wissenschaftlichen Literatur, der Stellungnahmen, der erstellten Gutachten und der HTA-Berichte stellt der Arbeitsausschuss
Weiterlesen →