Internetversion des Artikels: Die fruchtbare Zeit: Gefahrenzone für Brustkrebs? Erschienen in: Deutsche Hebammenzeitschrift 6/2010 [Stand Inhalt: Weiterhin 2010 – bitte berücksichtigen Sie, dass sich der Stand der Wissenschaft in einzelnen Zusammenhängen fortentwickelt hat.] Text: Gudrun Kemper Einleitung ÄrztInnen kennen epidemiologische Daten und Zusammenhänge und die weltweiten Unterschiede
Weiterlesen →Archiv für die Kategorie Dossiers
Zerrissen: Zwischen persönlicher Betroffenheit und gesellschaftlicher Dimension – 13 Jahre Fachstelle Präimplantationsdiagnostik … Vortrag von Margaretha Kurmann (Stand 12/2006, bei www.geburtskanal.de) Arbeitskreis Pränatale Diagnostik (Münster) www.praenataldiagnostik-info.de und Download Broschüre (pdf) Pränatale Diagnostik – Wie – Wozu – Warum? Eine Informationsschrift zu vorgeburtlichen Untersuchungsmethoden (4. Aufl. 1/2010) Stellungnahme
Weiterlesen →Zehn-Punkte-Plan zur Vermeidung von Brustkrebs (Version 2006 & Version 2004) Filmprojekt: „No family history“ zum Schwerpunkt Prävention (Film von Sabrina McCormick)Aktion für mehr Prävention von Brustkrebs: „Women in Europe for a Common Future“ anlässlich der 6. europäischen Brustkrebskonferenz EBCC 6 im April 2008 in Berlin. – Bericht
Weiterlesen →Diese Seite aktualisieren wir in Kürze! Im Zusammenhang mit der Vermeidung von Brustkrebs ist auch Charta von Ottawa interessant. Nachfolgend genannte Publikationen würden wir uns in deutscher Sprache auch wünschen. „Chemtrust“ hat auch deutschsprachige Ausgaben des Flyers und der Broschüre zu Umwelt und Brustkrebs herausgegeben, doch die
Weiterlesen →Eine alte Gesichte? Brustkrebs, Lobby, Industrie, Therapie: Auf den Spuren der Brustkrebsaktivistin Rose Kushner. 2009 Download Eine alte Geschichte? (pdf) Wurzeln und Muster der engen Verknüpfung einzelner Brustkrebspatientinnen mit pharmazeutischen Konzernen sind keine Entwicklung der allerjüngsten Zeit. Beispiele reichen weiter zurück. Auswirkungen dieser finanziellen Verbindungen und Strategien haben
Weiterlesen →