„Die Parallelität zwischen Krieg und Krebs erscheint mir eindeutig; um diese Krankheit zu behandeln wird geschnitten, bestrahlt, verbrannt….“. Die gleichen Formulierungen, die hierzulande allerdings überwiegend eher verdrängt oder verleugnet werden, verwendet hier am Rande angemerkt auch Susan Love („zerfetzen, vergiften, verbrennen“. Patientinnen fanden kein Gehör
Weiterlesen →Archiv für die Kategorie Gesundheitspolitik
Hallo Karriere in Deutschland 2011. Im Zusammenhang mit Brustkrebs kennen wir Karrierefrau Bigit Fischer nun von der Etablierung des Mammographie-Screenings über DMP, Selbsthilfeprojekte mit der Barmer GEK und dem Wechsel zur Pharmalobby. Ganz unerwartet schließt sich auch hier wieder ein Kreis. Glückwunsch, aber wohl nicht für die
Weiterlesen →In der aktuellen Ausgabe des arznei-telegramm (a-t, Heft 3/11) geht es u.a. auch um den Rückruf gefälschter Studien. Darin enthalten ist erneut ein Hinweis auf die Bisphosponat-Studie mit Zoledronat (Zometa), einem Medikament, das auch bei Brustkrebs eingesetzt wird. Endpunkte nachträglich verändert a-t weist drauf hin, dass bei
Weiterlesen →Vortragsfolien Frauengesundheit und Pharmasponsoring im Bremer Forum Frauengesundheit 23.02.2011 Weiterlesen The Push to Prescribe – Die Verschreibungs-Offensive | Anne Rochon Ford Interessenkonflikte in medizinischer Forschung, Ausbildung und Praxis | Institute of Medicine Reihe Alternativen 1: Ein anderes Rezept Reihe Alternativen 2: Eine alte Geschichte? Auf den Spuren
Weiterlesen →Als Frauen mit Brustkrebs sind wir bereits einiges gewöhnt. So landeten die Daten aus den Disease-Management-Programmen outgesourct in Vietnam. Macht ja nichts? Und im Roman ist ja auch längst alles vorweg genommen. Wer es noch nicht gelesen hat, dem sei >>> Juli Zehs Corpus delicti erneut ans
Weiterlesen →Der Film „The Idiot Cycle“ wird erstmals am 7. Dezember 2010 in Oregon und in Sacramento an der Universität von Kalifornien in den Vereinigten Staaten gezeigt. Von Tim King – Salem-News.com [Salem ist Hauptstadt des US-Bundesstaates Oregon, Salem-News ist ein unabhängiges lokales Nachrichtenmedium vor Ort ] The
Weiterlesen →Die EU soll den Schutz der BürgerInnen vor Krebs verursachenden Chemikalien verbessern. Das berichtete Martha Moss aus einer Diskussion im EU-Parlament in „The Parliament“ vom 30.11.2010 Eine europäische Frage Die meisten Wirkungen dieser Chemikalien seien unsichtbar, was es nicht leichter macht, die Zusammenhänge zwischen Krebserkrankung und diesen
Weiterlesen →Am 23. November wird der kontrovers debattierte EU-Gesetzesvorschlag zu Patienteninformation in erster Lesung durch das Europäische Parlament gebracht werden. Hier geht es unter anderem um die Möglichkeiten, für verschreibungspflichtige Medikamente bei den Patientinnen direkt zu werben (sog. Direct to Consumer Advertising, Werbung direkt bei den Konsumenten). Doch:
Weiterlesen →Gesunder Zweifel: Einsichten eines Pharmakritikers – Peter Sawicki und sein Kampf für eine unabhängige Medizin von Ursel Sieber. Berlin: Berlin Verlag, 2010. ISBN: 978-3-8270-0976-0 Die kürzlich mit dem Ernst-Schneider-Preis ausgezeichnete Journalistin Ursel Sieber beleuchtet in ihrem im September 2010 erschienen Buch „Gesunder Zweifel: Einsichten eines Pharmakritikers“ die
Weiterlesen →WECF und AKF nehmen mit der neuen Broschüre „Die verkannte Gefahr – Umweltbelastung und Brustkrebs“ den Zusammenhang von Umweltbelastungen und Brustkrebs unter die Lupe und fordert mehr politisches Engagement 09.11.2010 | Johanna Hausmann Für Ressorts Umwelt, Gesundheit, Politik, Europa, Verbraucher, Wissen– zur sofortigen Veröffentlichung München, den 9.11.2010
Weiterlesen →