Eine Rezension zu Fractured Borders: Reading Women’s Cancer Literature (Zerbrochene Grenzen: Die Literatur von Frauen mit Krebs lesen). Ann Arbor, University of Michigan Press 2005. ISBN 978-0-472-06909-5 Bücher haben für viele Frauen mit Krebs bei der Krankheitsverarbeitung eine nicht unwichtige Rolle gespielt, zumindest in Zeiten ohne Internet.
Weiterlesen →Archiv für die Kategorie Patientinnen und ihre Ärzte
Auch Ärzte in früheren Jahrhunderten versuchten bereits mit Hochdruck, die Krankheit Brustkrebs zu verstehen. Sie testeten dabei neue Behandlungs- und zunehmend radikalere Operationsmethoden am Körper ihrer Patientinnen, um sie von der Krankheit zu heilen. Marjo Kaartinen, Dozentin für Kulturgeschichte an der Universität Turku in Finnland, hat 2013
Weiterlesen →Regine Hildebrandt : Erinnern tut gut ; ein Familienalbum / hrsg. von Jörg Hildebrandt Berlin : Aufbau-Verl., 2008 Umfang: 223 S. : zahlr. Ill. ; 220 mm x 180 mm ISBN: 3-351-02666-8, 978-3-351-02666-0 In Bremen ist ein Platz nach ihr benannt, in Berlin ein Park. Regine Hildebrandt
Weiterlesen →