Der nachfolgende Text wurde übernommen aus der Pressemitteilung der BUKO Pharma-Kampagne vom 23.5.2019 Auf der Weltgesundheitsversammlung wird derzeit eine wichtige Resolution diskutiert, die für mehr Transparenz bei Arzneimittelpreisen sorgen soll. Doch Deutschland torpediert die Verabschiedung. Mit einem offenen Brief an Jens Spahn fordern wichtige deutsche Nichtregierungsorganisationen den
Weiterlesen →Archiv für die Kategorie Patente & Profite
Wieder steht ein neuer Brustkrebstest für an Brustkrebs erkrankte Frauen in der Kritik und mit ihm die bayerische Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Marion Kiechle. Die Tests verschiedener Hersteller wurden und werden bei Patientinnen bereits über viele Jahre hinweg beworben und vermarktet. Und es gibt wieder einen neuen Test,
Weiterlesen →Text: Gudrun Kemper Im Klappentext ihres im Juni 2017 erschienenen neuen Buchs „Health Advocacy, Inc.“ wird die kanadische Medizinsoziologin Sharon Batt als „Pionierin unter den Brustkrebspatientinnen“ beschrieben. Batt befasst sich hier mit den Auswirkungen von Pharmageld auf die Brustkrebsbewegung und damit auch mit Patientinnen, die Patientinnenvertretung –
Weiterlesen →Rezension Malignant: How Cancer Becomes Us S. Lochlann Jain 304 Seiten University of California Press 2013 ISBN 978-0-520-27657-4 von Gudrun Kemper und Beate Schmidt Der Buchtitel – Malignant: How Cancer Becomes Us – „Bösartig: Wie Krebs uns einholt“ der Anthropologin Prof. Dr. S. Lochlann Jain bezieht sich in
Weiterlesen →Vorbemerkung: Alle Menschen, Frauen wie Männer, haben BRCA-Gene in ihrer DNA. Anliegen und Sorgen betroffener Frauen im Zusammenhang mit Genveränderungen gehören aus unserer Perspektive in dieser Diskussion unverrückbar an die erste Stelle. Doch sie werden mitunter von vielgestaltigen, oftmals kommerziellen Interessen überlagert, benutzt und sogar missbraucht. Die
Weiterlesen →In einem Artikel (Angelina’s Mastectomy & Media’s Lobotomy) von Chris Kanthan im Fog City Journal, auf den Breast Cancer Action Montreal uns gerade aufmerksam gemacht hat, ist eine interessante Diskussion zur Medienberichterstattung über Angelina Jolies Mastektomie enthalten. Kanthan beschreibt die Berichterstattung als in erster Linie sehr emotional und
Weiterlesen →Die Entscheidung des Obersten Gerichtshof in den USA ist heute gegen die Patentierbarkeit menschlicher Gen-Patente gefallen: Menschliche Gene können fortan nicht mehr patentiert werden. Die Patente auf die sog. „Brustkrebsgene“ sind damit hinfällig. Konzerne wie Myriad Genetics, die sich die Gene in den 1990er Jahren sowohl in
Weiterlesen →Im Gen-ethischen Informationsdienst GID ist ein interessantes Interview mit Andrea Hahne vom „BRCA-Netzwerk“ erschienen, das Uta Wagenmann geführt hat und auf das wir hier gern verweisen: „Über die Patentansprüche des US-Unternehmens Myriad Genetics auf die beiden so genannten Brustkrebs-Gene BRCA 1 und 2 wird seit Mitte der
Weiterlesen →Auf der Webseite www.biotechnologie.de (einer „Initiative vom Bundesministerium für Bildung und Forschung“, lt. Impressum jedoch eine Webseite, die bei der BIOCOM AG angesiedelt ist, s. Abb.) gibt es einen Hinweis zu Gentests der juristisch umstrittenen Myriad Gentests: Das US-Unternehmen Myriad Genetics hat sich auf solche Tests spezialisiert.
Weiterlesen →Wir leben in der Welt der Werbung, in der wir beständig Signalen ausgesetzt werden, die ein zentrales Ziel haben: uns entsprechend ökonomischer Interessen zu steuern. Geht es dabei um ungefährliche Produkte des täglichen Konsums, kann man vielleicht Wege finden, damit zu leben. In der Medizin wäre aber
Weiterlesen →