Brustimplantate aus Silikon gibt es seit 1963. In Absolutely Safe dokumentiert die Filmemacherin Carol Ciancutti-Leyva ihre Auseinandersetzung mit Silikon in der Brust. Das perfekte Gegenmittel gegen Werbung Judy Norsigian, eine der Säulen der Frauengesundheitsbewegung weltweit und Herausgeberin der auch mehrfach in deutscher und unzähligen anderen Sprachen erschienen
Weiterlesen →Archiv für die Kategorie Film/Video
Lea Pool orientiert sich mit ihrer vom National Film Board Kanada produzierten Dokumentation, von der Barbara Brenner sagt, dass er so in den USA nicht möglich gewesen wäre, an Samantha Kings Buch Pink Ribbons, Inc. Die rosa Schliefe wurde gekidnapped und die Krankheit wird benutzt, sagt sie.
Weiterlesen →Dem Granatapfel werden positive Wirkungen bei Brustkrebs zugeschrieben, da sie Apigenin (Bericht zu Apigenin im Dt. Ärzteblatt v. 10. Mai. 2011) enthalten. Mediensplitter – Wer die schöne Reportage von Mirella Pappalardo über Granatäpfel aus Armenien verpasst hat: Einfach auf das Bild clicken und Info abrufen … Bisher
Weiterlesen →Im März 2010 geht Sandra Steingraber mit der Verfilmung ihres Buches „Living Downstream“ an die Öffentlichkeit. Auf der Webseite zum Film findet sich eine Zusammenfassung der Inhalte. Sie beginnt mit der Erkärung des Titels, dem Text, den Sandra Steingraber im Video oben auch spricht: „Es war einmal
Weiterlesen →Slogan des neuen Films von Werner Boote: „Wenn Sie diesen Film gesehen haben, werden Sie nie wieder aus einer Plastikflasche trinken.“ Das wäre eine gute Nachricht für unseren Planeten und ist Wasser auf die Mühlen von Frauenorganisationen wie Breast Cancer Fund, No More Breast Cancer Campaign, Prevention
Weiterlesen →„Bilder, die bleiben …“ ein Dokumentarfilm über Abschied und Tod von Katharina Gruber und Gisela Tuchtenhagen nach einer Idee von Gesine Meerwein und Lebenskünstlerinnen e.V. – Frauen in Kultur, Film und Bildung. Weitere Filme, die Frauen bewegen, sollen geschaffen werden. Einige kennen Gesine Meerwein vielleicht noch aus
Weiterlesen →„Weil’s mir gut tut!“ – Brustkrebs und Bewegung Dokumentation, 29’05 min, 2006, DVD In Zusammenarbeit mit betroffenen Frauen habe ich von 2005 bis 2006 eine halbstündige Dokumentation produziert, die erkrankten Frauen sehr viel Kraft gibt. In mehreren kleineren Veranstaltungen – auch nach den öffentlichen Premieren in Berlin
Weiterlesen →Zwar gibt es kleine Schwachpunkte, was die Realität der Therapie bei Brustkrebs betrifft, aber darüber sollte man beim Anschauen dieses Spielfilms von Buket Alakus hinwegsehen, denn das ist hier nicht wesentlich. Ich kann mich erinnern, dass „Die andere Liga“ ziemlich zeitgleich mit einigen anderen Filmen nach dem
Weiterlesen →Ist Vermeidung unmöglich? Oder fehlt es nur an größeren Anstrengungen bei der Ursachenforschung, um Brustkrebs wirklich effektiv verhindern zu können? „No family history“, der Film der Soziologin Prof. Dr. Sabrina McCormick, die Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Umwelt erforscht, ist eine Dokumentation, die am 9. Dezember 2006 an
Weiterlesen →„Ich sterbe und ich lebe“ (Dying and Living) ist ein dokumentarischer Film (75 Min.) von Gerburg Rohde-Dahl aus dem Jahre 2001 (Schnitt Margot Neubert-Maric, Rohde Dahl Filmproduktion). Die 49jährige Ursula Rosenbaum ist an Krebs erkrankt. Regisseurin und Patientin verabreden ein Filmprojekt, in dessen Mittelpunkt die Auseinandersetzung mit Krankheit
Weiterlesen →