Seit mindestens zehn Jahren sind subtil oder offensiver werbend auch über Patientenorganisationen immer wieder Bisphosphonate zur adjuvanten („Rückfall vorbeudenden“) Therapie bei Brustkrebs diskutiert und verordnet worden. Das arznei-telegramm (a-t) hat in Ausgabe 8/2015 vom 7. August diese Medikamente in der Rubrik „Therapiekritik“ genauer betrachtet. Im Artikel „Bisphosphonate
Weiterlesen →Archiv für die Kategorie Zometa
Alle Jahre wieder … hier ein wenig „Second-Hand-Berichterstattung“ – ausgeliehen bei Breast Cancer Action, der unabhängigen Quelle („The Source“) zu Brustkrebs. Breast Cancer Action orientiert sich an den Interessen von Frauen und ist Teil der unabhängigen, kritisch feministischen Frauengesundheitsbewegung. Chirurgie Nach Dr. Monica Marrow ist mehr Sicherheitsabstand
Weiterlesen →In ihrem zweiten ausführlichen Bericht zum San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) berichtet Karuna Jaggar von Breast Cancer Action über ergänzende Therapien, die bei uns auch als komplementäre Therapien bezeichnet werden und von denen man sich eine weniger „toxische“, also weniger „giftige“ bzw. weniger schädigende Wirkung erhofft.
Weiterlesen →In der aktuellen Ausgabe des arznei-telegramm (a-t, Heft 3/11) geht es u.a. auch um den Rückruf gefälschter Studien. Darin enthalten ist erneut ein Hinweis auf die Bisphosponat-Studie mit Zoledronat (Zometa), einem Medikament, das auch bei Brustkrebs eingesetzt wird. Endpunkte nachträglich verändert a-t weist drauf hin, dass bei
Weiterlesen →Die unabhängige Fachzeitschrift arznei-telegramm (a-t) berichtet in ihrer Ausgabe 2/11 v. 11. Februar 2011 wieder umfassend zur Verordnung von Bisphosphonaten, und zwar diesmal speziell in Bezug auf Zoledronat (Zometa) in der adjuvanten Therapie von Brustkrebs. a-t stellt dabei die notwendigen Daten bereit, berichtet vom Stand bei der
Weiterlesen →In seiner aktuellen Ausgabe (Heft 04/2010) berichtet das unabhängige arznei-telegramm unter dem Titel „Dialyse und Tod unter Bisphosponat Zoledronat (Aclasta)“. So könne das Medikament, das gegen Osteoporose und Morbus Paget zugelassen sei, Nierenfunktionsstörungen bis hin zum Nierenversagen auslösen. Während der Behandlung von Frauen mit Osteoporose
Weiterlesen →berichtet von Gudrun Kemper / hier: Originalartikel arznei-telegramm Ausführlich befasst sich das aktuelle arznei-telegramm 04/09 unter der Rubrik „Korrespondenz“ mit „Zoledronat (Zometa): Prophylaxe von Knochenmetastasen bei Brustkrebs?“ Ein niedergelassener Facharzt für Innere Medizin (Interessenkonflikte: keine) hatte sich mit der Frage nach Belegen für die Behandlung einer Patientin
Weiterlesen →gelesen und zusammengestellt von Gudrun Kemper Avastin Die Zeitschrift arznei-telegramm hat im Januar-Heft 2009 gesondert auf das Schlaganfallrisiko bei der Anwendung von Avastin hingewiesen. Diese Information wird auch für Frauen mit Brustkrebs, denen das Medikament gegeben werden soll, wichtiger werden, da Studien zur adjuvanten / neoadjuvanten Therapie
Weiterlesen →