Liebe FreundInnen und NetzwerkerInnen des BCAction Germany-Projekts, auf diesem Wege bedanken wir uns bei allen, die uns auch in diesem Jahr wieder unterstützt haben, die unsere Stimme hörten und Interesse daran hatten, gemeinsam mit uns „quer“ zu denken und Positionen von Frauen herauszufiltern aus all dem, was
Weiterlesen →Archiv für die Kategorie Umwelt
In Lyon findet am 14.10.2014 die Internationale WECF-Konferenz Breast cancer, women’s reproductive health and endocrine disruptors in der Lyon City Hall statt. Nicht nur Brustkrebs, auch Endometriose wird während dieser Veranstaltung im Zusammenhang mit endokrinen Disruptoren (EDCs) genauer unter die Lupe genommen. Übereinstimmende Hinweise von WHO, UNEP
Weiterlesen →Der Europa-Auschuss der französischen Nationalversammlung (Commission des Affaires Européennes, vorgetragen durch den Abgeordneten Jean-Louis Roumengas), hat bei der Überarbeitung des Maßnahmenkatalogs zu endokrinen Disruptoren (EDCs) mit einem Report Kritik an den Verzögerungstaktiken der französischen Regierung und der Europäischen Kommission geübt. Endokrine Disruptoren stehen im Verdacht, die Entstehung von
Weiterlesen →Die Zeitschrift Environmental Health Perspectives hat am 12. Mai 2014 eine neue Studie zu Chemikalien veröffentlicht, die im Verdacht stehen, Brustkrebs zu verursachen. Die in der Studie gelisteten 102 Chemikalien wurden im Tierversuch von Ruthann A. Rudel et al. (2007) vom Silent Spring Institute als Karzinogene für
Weiterlesen →Im Juni 2012 organisierte die Europäische Kommission im Berlaymont-Gebäude in Brüssel eine Konferenz, um die anstehenden politischen Initiativen zum Umgang mit endokrinen Disruptoren (ED) zu erörtern. Geladen waren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt sowie Repräsentanten von Interessengruppen und von EU-Mitgliedstaaten. Die Konferenz war Teil von groß
Weiterlesen →Text: Health and Environment Alliance (HEAL), Brüssel Die EU bereitet zur Zeit weitere Maßnahmen zum verantwortungsvollen Umgang mit hormonell wirksamen Chemikalien, den sogenannten Endokrinen Disruptoren (ED) vor, u.a. im Rahmen der EU Chemikaliengesetzgebung REACH. Endokrine Disruptoren in Alltagtagsprodukten Endokrine Disruptoren stecken in vielen Alltagsprodukten und entfalten im
Weiterlesen →Vorbemerkung An dieser Stelle geben wir die aktuelle Pressemeldung von HEAL wieder, einer Organisation, die wir seit Jahren wegen ihrer Arbeit zu endokrinen Disruptoren und den Auswirkungen auf die Entstehung von Brustkrebs verfolgen. Wir legen dabei in erster Linie Wert auf die Vermeidung von Krankheit, unermesslich viel
Weiterlesen →Breast Cancer Fund thematisiert bereits seit vielen Jahren Umweltbelastungen und Brustkrebsentstehung. Mit ihrer neuen Veröffentlichung Disrupted Development (Gestörte Entwicklung) wendet sich die Organisation an Frauengesundheits- und Umweltorganisationen, Behörden und Hersteller sowie an ÄrztInnen, die Schwangere betreuen. Es geht um Gefahren in der Schwangerschaft und die unfreiwillige Kontamination
Weiterlesen →In unserem Beitrag ToxFox – Kosmetik-Check für Smartphones online vom 28.07.13 haben wir am Beispiel von fenjal intensive Creme Deo Roll-On gezeigt, dass Aluminium als Stoff, der mit der Entstehung von Brustkrebs in Zusammenhang gebracht wird, derzeit noch nicht in der Liste schädlicher oder zumindest bedenklicher Inhaltsstoffe geführt
Weiterlesen →Eine kritische Dokumentation zu Krebs und den Ursachen ist Marie-Monique Robins Dokumentation „Unser tägliches Gift„: Die Doku läuft heute (16.07.2013) um 20.15 wieder bei arte. Für alle, die die Doku verpassen: die DVD für € 19,95 in der arte Edition erhältlich ist. Unser täglich Gift (Frankreich, 2010,
Weiterlesen →