Dr. med. Maggie Louie unterrichtet organische Chemie, Biochemie und Molekulare Biotechnologie an der Dominician University in Kalifornien, USA. Ihre derzeitigen Forschungsarbeiten befassen sich mit dem Verständnis der Entwicklung und dem Fortschreiten von hormonabhängigem Brustkrebs. In ihrer aktuellen Arbeit konnte sie jetzt zeigen, dass Brustkrebszellen immer aggressiver werden,
Weiterlesen →Archiv für die Kategorie Umwelt
Women’s voices for the Earth (WVE) ist eine nationale amerikanische Organisation, die sich dafür einsetzt, dass Chemikalien, die der Gesundheit von Frauen schaden, verschwinden. Stattdessen können nicht schädigende Alternativen genutzt werden. Aktionen 2011 hat die Organisation den „Dirty Secrets Report“ veröffentlicht. Darin befasst sie sich mit Reinigungsprodukten
Weiterlesen →Dr. Annie J. Sasco (PhD) ging nach ihrem Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität Bordeaux nach Harvard, wo sie zwei Master ablegte und ihre Doktorarbeit in Epidemiologie abschloss. Anschließend lehrte sie als Gastdozentin an der Harvard University. Als feministische Ärztin bzw. Epidemiologin hat sie 22 Jahre bei der
Weiterlesen →Rachel Carson: Leben und Werk der „Mutter der Umweltbewegung“ Rachel Louise Carson (27. Mai 1907 in Springdale, Pennsylvania – 14. April 1964 in Silver Spring, Maryland) war eine amerikanische Meeresbiologin. 1932 schloss sie ihr Studium der Zoologie mit dem M.A.-Abschluss an der Johns Hopkins University in Baltimore ab. Zunächst arbeitete sie für die amerikanische Fischereibehörde (Bureau of
Weiterlesen →Die kleine Anfrage „Weiterentwicklung der REACH-Verordnung“ der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wendet sich mit wichtigen Fragen zu VerbraucherInnenschutz und Produktsicherheit an die Bundesregierung. Sie betrifft auch die ursächlich für die Entstehung von Brustkrebs relevanten sogenannten endokrinen Disruptoren, deren Rolle für die menschliche Gesundheit immer existenzieller wird. Ressourcen
Weiterlesen →Am 9. Januar 2012 veröffentlichte SpringerMedizin.at unter Berufung auf eine APA-Pressemeldung einen Artikel über eine Studie zum Zusammenhang zwischen Deodorants und Brustkrebs. Diese Frage ist in der Vergangenheit bereits öfter aufgeworfen worden, doch gab es keine Daten für einen wissenschaftlichen Nachweis. Erstmals sei nun in einer Studie eine
Weiterlesen →Über Sharon Batt Dr. Sharon Batt (*1945, BA Hons in Psychologie, Carleton Univ., 1967 MA in Psychologie, Univ. of British Columbia, 1970, PhD interdisziplinär, Dalhousie Univ. 2012) ist eine unabhängige kanadische Sozialwissenschaftlerin und Psychologin, Publizistin und Mitbegründerin der Non-Profit-Organisation Breast Cancer Action Montreal (jetzt Québec), deren Präsidentin sie
Weiterlesen →Im Dezember 2011 und Januar 2012 zeigten verschiedene TV-Kanäle den Filmbeitrag „Ungeschminkt – Die schmutzige Welt der Kosmetik“ von Inge Altemeier und Steffen Weber. Die Reportage nimmt auf dem deutschen Markt befindliche Kosmetika – darunter auch solche, die mit Qualitätssiegeln und Kaufanreizen wie „bio“ und „test“ ausgezeichnet
Weiterlesen →In Doris Schadow / Heike Schallhammer (Hg.) Krebs verstehen – neue Wege gehen ist das zweite Kapitel Vermeidbare Risiken? Neue Erkenntnisse zu Umweltchemikalien und Krebs der Medizinsoziologin Regina Stolzenberg enthalten. Die Arbeit orientiert sich u.a. an dem bereits Anfang der 1990er Jahre vorwiegend in den USA erarbeiteten, vorhandenen Wissen zu endokrinen Disruptoren bzw.
Weiterlesen →Es folgt ein Ausschnitt aus dem Artikel „Ich bebe vor Wut! Prof. Kodama zur Kontamination nach Fukushima“ von der Webseite der Anti-Atom-Piraten. Er gibt einen Teil des Transcripts einer Rede von Prof. Tatsuhiko Kodoma, der in Tokyo das universitäre Radioisotopen-Zentrum leitet, gehalten am 27. Juli 2011 im
Weiterlesen →