In einem Artikel vom 13. Dezember 2019 wird im unahbängigen arznei-telegramm der Leserbrief eines Apothekers abgedruckt, der auf „östrogenartige Wirkungen“ von Lavendelöl Bezug nimmt. Er fragt nach Untersuchungen und Erfahrungen insbesondere bei Patientinnen mit Brustkrebs vor dem Hintergrund, dass Lavendöl Krebswachstum fördern könnte.
Weiterlesen →Archiv für die Kategorie Kosmetika
Stellungnahme des „Netzwerk Frauengesundheit Berlin“ Prävention von Brustkrebs ernst nehmen – Politik muss handeln Wenn es bisher um das Thema Brustkrebs ging, lag der Schwerpunkt ausschließlich auf der Verbesserung von Früherkennung und Behandlung. Das reicht nach Ansicht des „Netzwerk Frauengesundheit Berlin“ nicht aus. Anlässlich des internationalen Brustkrebsmonats im Oktober ruft
Weiterlesen →Die Stiftung Warentest hat am 26.05.2015 einen Test von insgesamt 25 Kosmetikprodukten veröffentlicht – mit erschreckendem Ergebnis: Alle enthielten Mineralöle, die im Verdacht stehen, Krebs zu verursachen. Bei einem Test von Körperölen für ihr „test“-Heft 3/2015 war der Stiftung Warentest aufgefallen, dass diese aromatische Kohlenwasserstoffe (Mineral Oil
Weiterlesen →Im Rahmen des Projekts > Chemikalien > Gesundheit > Europa der Health and Environment Alliance (HEAL) haben wir gemeinsam mit HEAL eine Info-Postkarte entwickelt, die wichtige Zusammenhänge zu Brustkrebs und Chemikalienbelastung zusammenfasst. Es geht uns dabei darum, vermeidbare gesundheitsgefährdende Chemikalienbelastungen abzubauen und uns für mehr vorsorgenden Gesundheitsschutz wirksam
Weiterlesen →Liebe FreundInnen und NetzwerkerInnen des BCAction Germany-Projekts, auf diesem Wege bedanken wir uns bei allen, die uns auch in diesem Jahr wieder unterstützt haben, die unsere Stimme hörten und Interesse daran hatten, gemeinsam mit uns „quer“ zu denken und Positionen von Frauen herauszufiltern aus all dem, was
Weiterlesen →Die Amerikanische Vereinigung der Geburtshelfer und Gynäkologen (American College of Obstetricians and Gynecologists, Committee on Health Care for Underserved Women, ACOG) hat am 23.09.2013 in Kooperation mit der Amerikanischen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (American Society for Reproductive Medicine, Practice Committee) eine Stellungnahme veröffentlicht, die sich mit gesundheitsschädlichen Chemikalien
Weiterlesen →In unserem Beitrag ToxFox – Kosmetik-Check für Smartphones online vom 28.07.13 haben wir am Beispiel von fenjal intensive Creme Deo Roll-On gezeigt, dass Aluminium als Stoff, der mit der Entstehung von Brustkrebs in Zusammenhang gebracht wird, derzeit noch nicht in der Liste schädlicher oder zumindest bedenklicher Inhaltsstoffe geführt
Weiterlesen →Mönchspfeffer (lat. Agnus Castus, auch als Keuschlamm bezeichnet) ist eine Pflanze, aus der ein wirksamer pflanzlicher Arzneistoff mit bisher nicht nach evidenzbasierten Kriterien untersuchter Wirksamkeit gewonnen wird. Mönchspfeffer enthält u.a. Flavonoide, die zu den pflanzlichen hormonell wirksamen Stoffen (Phytohormone) gezählt werden. Bei der Anwendung / Einnahme von hormonell
Weiterlesen →Viele Kosmetika und Körperpflegeprodukte enthalten hormonell wirksame Chemikalien, die die Gesundheit schädigen können. Sie werden u.a. in einen Zusammenhang mit der Entstehung von Brustkrebs gebracht. Der BUND – Friends of the Earth Germany hat jetzt ein neues Werkzeug entwickelt: Mit „ToxFox“, einer Datenbank, die auf dem Handy
Weiterlesen →Das Scientific Committee on Consumer Safety der Europäischen Kommission (Wissenschaftliches Komitee für Verbraucherschutz, SCCS) hat im Mai 2012 ein Informationsblatt zum Thema Parabene in Kosmetika veröffentlicht, das sich an interessierte BürgerInnen richtet. Auch diese Veröffentlichung der EU ist, wie leider all zu häufig, nur in englischer Sprache verfügbar.
Weiterlesen →