von Beate Schmidt Bereits im letzten Jahr wurde im Deutschen Ärzteblatt eine Übersichtsarbeit mit dem Titel „Einfluss von Übergewicht und Ernährung auf die Prognose des Mammakarzinoms“ veröffentlicht. Vier WissenschaftlerInnen aus München und Düsseldorf haben 17 Kohortenstudien, in die jeweils mehr als 200 Patientinnen einbezogen waren, Interventionsstudien und
Weiterlesen →Archiv für die Kategorie Soja
In ihrem aktuellen Newletter vom 18. Juli 2011 weist Dr. Susan Love auf die jüngsten Forschungsergebnisse zu Soja hin. Love stellt darin fest, dass Soja in allen möglichen Nahrungsmitteln, die wir heute kaufen, enthalten sei, selbst in Vitaminprodukten. Soja sei ein gutes Beispiel für den Forschungsprozess, in
Weiterlesen →In dieser Sammlung geht es überwiegend um Nahrungsergänzungsmittel, die isolierte Isoflavone enthalten oder solche Phytohormone, wie sie in pflanzlichen Medikamenten verabreicht werden, weniger um in der Nahrung natürlich vorkommende Phytohormone. 2012: Krebsinformationsdienst Da Östrogen bei der Mehrzahl der Brustkrebspatientinnen das Tumorwachstum fördert, widmet sich der Krebsinformationsdienst des Deutschen
Weiterlesen →Seit vielen Jahren wird über Soja und Sojapräparate unter anderem im Zusammenhang mit Brustkrebs und zur Bekämpfung von Wechseljahresbeschwerden diskutiert. Wirkt Soja sich positiv oder negativ auf unser Leben aus? Hier folgt eine Liste von Veröffentlichungen, die Frauen mit Brustkrebs eine Orientierung geben kann (wird fortgesetzt): Auswirkungen
Weiterlesen →