Diethylstilbestrol (DES, auch Stilbestrol) ist ein künstlich hergestelltes (= synthetisches) Stilbenderivat mit östrogener Wirksamkeit aus der Gruppe der nichtsteroidalen selektiven Estrogen-Rezeptor-Modulatoren (SERM) und das erste synthetisch hergestellte Östrogenpräparat auf dem Markt, das als Tablette eingenommen werden konnte. Obwohl das Hormon strukturell Östrogen überraschend wenig ähnelt, wirkte es Östrogen
Weiterlesen →Archiv für die Kategorie Organisationen
Zeit der Diagnose: Zeit zum ruhigen Planen ist ein Artikel von Dr. med. Friederike M. Perl (Frauenärztin aus Stuttgart, spezialisiert auf Brustchirurgie). Der Artikel ist erschienen in der Zeitschrift LACHESIS mit dem Themenschwerpunkt Krebs Nr. 35 vom November 2008. Ein Ausschnitt des Artikels ist online auf der Webseite
Weiterlesen →The Biopolitics of Breast Cancer: Changing Cultures of Disease and Activism von Maren Klawiter, Minneapolis, University of Minnesota Press, 2008. ISBN: 978-0-8166-5108-5 0-8166-5108-6, 978-0-8166-5107-8 0-8166-5107-8. Ausgezeichnet mit dem Charles Tilly Award für das beste Buch zu Sozialverhalten und Sozialen Bewegungen und dem Robert K. Merton Buchpreis, American Sociological Association
Weiterlesen →Barbara Brenner (07.10.1951 – 10.05.2013) war eine amerikanische Juristin und Interessenvertreterin für Frauen mit Brustkrebs. Unter ihrer Leitung entwickelte sie die Organisation Breast Cancer Action zu einer Gegenbewegung gegen die Instrumentalisierung und Kommerzialisierung der „Brustkrebsbewegung“ in den USA. Maßgeblich war hier unter anderem das Projekt „Think before
Weiterlesen →Text: Pressemeldung FFGZ Berlin v. 27.01.2011 – Die schlechten Nachrichten zur Hormontherapie in den Wechseljahren reißen nicht ab. Die neuesten Ergebnisse der von der Deutschen Krebshilfe geförderten MARIE-Studie an 10.000 Frauen belegen, dass 30 Prozent aller Fälle von Brustkrebs nach den Wechseljahren durch den Verzicht auf die
Weiterlesen →Text: Pressemitteilung FFGZ Psychosomatische Erkrankungen nehmen in Deutschland zu – aufgrund vielfältiger Faktoren. Die neue Ausgabe widmet sich dem, was Frauen krank macht, was sie gesund hält und den Möglichkeiten, die sie haben, um sich zu stärken, zu gesunden oder gar nicht erst krank zu werden. Die
Weiterlesen →Deadline 2020 Mit einer auf den ersten Blick vielleicht illusorisch erscheinenden Aktion arbeitet aktuell die National Breast Cancer Coalition (NBCC). Die NBCC – ein Zusammenschluss von Frauenorganisationen zum Thema Brustkrebs mit Sitz in Washington, USA – hat zur Bekämpfung von Brustkrebs eine Deadline für das Jahr 2020
Weiterlesen →19. August 2010 Text der Anfrage Originaltext Schreibung entsprechend Europäisches Parlament E-6678/2010 an die Kommission Artikel 117 der Geschäftsordnung Rodi Kratsa-Tsagaropoulou (PPE) Betrifft: Brustkrebs: Fehldiagnosen und übertriebene Therapien in Europa Jüngste Studien greifen immer wieder das Thema von Brustkrebs-Fehldiagnosen auf. Das Problem besteht in der Tatsache, dass
Weiterlesen →Lesetipp für >>> Schöne neue Pharmawelt! Das neue Heft der >>> BUKO Pharma-Kampagne enthält viele wichtige Informationen. Desinformative Pharmawerbung schadet der Gesundheit von Frauen und fördert die Medikalisierung. Im Zusammenhang mit Brustkrebs erreicht sie uns insbesondere über finanzstarke und von der Pharmaindustrie gesponserte Patientinnenorganisationen und sog. Patientinneninformationsveranstaltungen.
Weiterlesen →Download Originalbeiträge Direkt zum >>> (pdf) Download Originalbeiträge Kritische gegensätzliche Positionen Im aktuellen Heft Nr. 185 (Ausgabe Mai/Juni 2010) der Zeitschrift Dr. med. Mabuse ist eine kritische Gegenüberstellung zu Screening-Positionen von SpezialistInnen aus Deutschland erschienen. Zwei Positionen werden gegenübergestellt: Dr. Angela Spelsberg, Ärztin, Epidemiologin und Leiterin des
Weiterlesen →