Internationaler Beitrag zum „Brustkrebs-Monat“ Das Netzwerk „From Pink to Prevention“ hat auch in diesem Jahr wieder eine „Oktober-Aktion“ mit interaktiven Poster erarbeitet, in dem engagierte Menschen aus verschiedenen Ländern – Belgien, Deutschland, Frankreich, England, USA, Kanada, Australien und Philippinen – zu Wort kommen. Es geht darum, Brustkrebs zu
Weiterlesen →Archiv für die Kategorie HEAL
Am 5. März 2015 organisierte die Health and Environment Alliance (HEAL) gemeinsam mit Women in Europe for a Common Future (WECF) und dem FrauenGesundheitsZentrum München einen Workshop zu verschiedenen Aspekten von Krankheitsentstehung im Zusammenhang mit endokrinen Disruptoren (EDCs). Schwerpunkte waren dabei verschiedene chronische Erkrankungen wie beispielsweise Brustkrebs,
Weiterlesen →Im Rahmen des Projekts > Chemikalien > Gesundheit > Europa der Health and Environment Alliance (HEAL) haben wir gemeinsam mit HEAL eine Info-Postkarte entwickelt, die wichtige Zusammenhänge zu Brustkrebs und Chemikalienbelastung zusammenfasst. Es geht uns dabei darum, vermeidbare gesundheitsgefährdende Chemikalienbelastungen abzubauen und uns für mehr vorsorgenden Gesundheitsschutz wirksam
Weiterlesen →Noch bis zum 16. Januar läuft eine Konsultation der Europäischen Kommission, durch die interessierte Bürgerinnen und Bürger ihre Meinung und Bedenken zu Endokrinen Disruptoren übermitteln können. Ein breites Bündnis europäischer Umwelt- und Gesundheitsverbände, die Koalition für ein Europa ohne EDCs, hat eine benutzerfreundliche Online-Plattform in 7 Sprachen
Weiterlesen →Liebe FreundInnen und NetzwerkerInnen des BCAction Germany-Projekts, auf diesem Wege bedanken wir uns bei allen, die uns auch in diesem Jahr wieder unterstützt haben, die unsere Stimme hörten und Interesse daran hatten, gemeinsam mit uns „quer“ zu denken und Positionen von Frauen herauszufiltern aus all dem, was
Weiterlesen →Im Juni 2012 organisierte die Europäische Kommission im Berlaymont-Gebäude in Brüssel eine Konferenz, um die anstehenden politischen Initiativen zum Umgang mit endokrinen Disruptoren (ED) zu erörtern. Geladen waren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt sowie Repräsentanten von Interessengruppen und von EU-Mitgliedstaaten. Die Konferenz war Teil von groß
Weiterlesen →Text: Health and Environment Alliance (HEAL), Brüssel Die EU bereitet zur Zeit weitere Maßnahmen zum verantwortungsvollen Umgang mit hormonell wirksamen Chemikalien, den sogenannten Endokrinen Disruptoren (ED) vor, u.a. im Rahmen der EU Chemikaliengesetzgebung REACH. Endokrine Disruptoren in Alltagtagsprodukten Endokrine Disruptoren stecken in vielen Alltagsprodukten und entfalten im
Weiterlesen →