„Das Private ist politisch“ – das war auch im Zusammenhang mit Brustkrebs immer ein zentrales Statement der Frauengesundheitsbewegung. Im Workshop zu feministischen Perspektiven und Brustgesundheit beim „Frauengesundheitskongress 2017“ ging es um Erfolge und Misserfolge sowie Einflusspotentiale von Frauengesundheitsengagement auf vorhandene Versorgungsstrukturen und deren Veränderungsbedarf. Was hat sich
Weiterlesen →Archiv für die Kategorie Lachesis e.V.
Nach insgesamt fünf Jahren Vorbereitungszeit war es am 10.02.2017 endlich so weit: über 200 Teilnehmerinnen kamen zum Lachesis-Frauengesundheitskongress 2017 in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld zusammen. Der Kongress mit dem „störenden“ Untertitel: Wo Leben stört ist der dritte Frauengesundheitskongress, den Lachesis e.V. ausgerichtet hat. Eine Vielzahl von Beiträgen
Weiterlesen →Mit dem Heft „In Bewegung“ vom April 2016 hat der Berufsverband der Heilpraktikerinnen wieder einmal ein Heft herausgegeben, in dem es um ein für uns wichtiges und oft vernachlässigtes Thema geht: Bewegung. Einerseits wird Bewegungsmangel im Zusammenhang mit Brustkrebsursachen gesehen, anderseits gibt es auch erste Untersuchungen, die
Weiterlesen →Frauengesundheitkongress 2017 – Wir sind dabei! Vom 10.-12. Februar 2017 feiert Lachesis e.V., der Verein von Frauen zur Förderung der Naturheilkunde und Berufsverband für Heilpraktikerinnen, seinen 30-jährigen Geburtstag in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld mit einem Frauengesundheitskongress: Wo Leben stört Lachesis.Frauen.Gesundheit Kongress 2017 FRAUENGESUNDHEIT SELBST.UND.BESTIMMT? Seit dem
Weiterlesen →Jedes traumatische Erlebnis hinterlässt Spuren. Diese Spuren können auf sehr unterschiedliche Weise an die Oberfläche gelangen. Es können Symptome und Beeinträchtigungen, die ganz direkt auf das Trauma zurückzuführen sind, hervorgerufen werden, die einen Einfluss auf Krankheit und Gesundheit haben können. In der Behandlung der aus der Traumatisierung entstandenen Symptomatik haben
Weiterlesen →Schwerpunktthema: Räume der Erinnerung, Heft 41 – Fachzeitschrift des Berufsverbandes für Heilpraktikerinnen befasst sich mit dem Thema Schmerz vom März 2012 Aus dem Inhalt Helfensteine – Elfensteine: Natur, Geologie und Geschichte eines Kraftortes der ErInnerung und Heilung (Birgit Wehnert) Im kosmischen Wartehäuschen: Die Erde & wir – ein Liebesverhältnis?
Weiterlesen →Zeit der Diagnose: Zeit zum ruhigen Planen ist ein Artikel von Dr. med. Friederike M. Perl (Frauenärztin aus Stuttgart, spezialisiert auf Brustchirurgie). Der Artikel ist erschienen in der Zeitschrift LACHESIS mit dem Themenschwerpunkt Krebs Nr. 35 vom November 2008. Ein Ausschnitt des Artikels ist online auf der Webseite
Weiterlesen →Die Diagnose Krebs ist für die Betroffene, die Freundin und die professionelle Behandlerin eine große Herausforderung. Egal in welcher Rolle frau sich befindet: Wissen, um den individuellen Weg zu finden und gehen zu können, ist wichtig. Neu erschienen ist jetzt Heft 40 mit dem Schwerpunkt: Frauenspezifische Krebserkrankungen
Weiterlesen →Schwerpunktthema: Indigene Heilweisen im Dialog – Fachzeitschrift des Berufsverbandes für Heilpraktikerinnen vom Februar 2010. Mexikanische Hebammen und Heilerinnen stellen ihre Arbeit vor und zeigen die Hintergründe der Heilkunst der Mayas auf. Außerdem werden sowohl die Möglichkeiten als auch die Grenzen einer interkulturellen Begegnung reflektiert sowie das Phänomen
Weiterlesen →Schwerpunktthema: Heilpflanzen der Alpen, Heft 38 – Fachzeitschrift des Berufsverbandes für Heilpraktikerinnen befasst sich u.a. mit dem Thema Brustkrebs und ist erschienen im Mai 2009. Das Heft ist noch lieferbar und kann bei Lachesis e.V. bestellt werden. Allgäu Treffen der Fachgruppe Pflanzenheilkunde vom 12. bis 15. Juli
Weiterlesen →