Buchbesprechung zu Barbara L. Ley: From Pink to Green – eine Soziologie zur Umweltbrustkrebsbewegung: Ley bietet einen tieferen Einblick in die Brustkrebs und Umwelt-Thematik und beschreibt Entwicklungen innerhalb der Brustkrebsbewegung im größeren Kontext von Frauengesundheit, Umwelt und Gesundheitsbewegungen. Ein sehr lesenswertes Buch, für das wir uns eine deutschsprachige Ausgabe wünschen würden …
Weiterlesen →Ergebnisse aus wissenschaftlichen Untersuchungen, die am 30. August 2012 im Journal of the National Cancer Insitute veröffentlicht wurden, beinhalten keine guten Nachrichten in Sachen Nebenwirkungen des Medikaments Herceptin. Neue Daten, die auf der Untersuchung von 12.500 Patientinnen beruhen, die zwischen 1999 und 2007 an invasivem Brustkrebs erkrankt
Weiterlesen →„Ungefähr 40 – 70% der Menschen in Deutschland, die an Krebs erkranken, wenden Maßnahmen aus dem Bereich Ernährung als komplementäre und alternative Medizinverfahren an (CAM = Complementary and Alternative Medicine).“ [1] CAM wird in Anspruch genommen mit der Motivation, die Lebenszeit zu verlängern, zukünftigen Erkrankungen vorzubeugen, Gefühle von
Weiterlesen →Eine neue Initiative will PatientInnen über neue Arzneimittel aufklären. Hinter der „Europäischen Patientenakademie zu Therapeutischen Innovationen“ (Eupati) verbirgt sich bei näherem Hinsehen aber ziemlich viel Industrie. Auch wenn auf den ersten Blick die Pharmaindustrie bei Eupati nur ein Akteur unter mehreren ist, sind die Ziele der „Patientenakademie“
Weiterlesen →Dokumentation des Workshops „Für Palliativversorgung und ein Leben bis zuletzt“ unter der Leitung von Erika Feyerabend und Inge Kunz von der 18. AKF-Jahrestagung 2011 in Berlin Was ist Palliativversorgung? Hinter dem Begriff „Palliative Care“ steht ein Handlungskonzept, das die Hospizbewegung entwickelt hat. Die Weltgesundheitsorganisation definierte dieses Konzept
Weiterlesen →Susun S. Weed ist eine amerikanische Pflanzenheilkundige, Autorin, Verlegerin und Leiterin des Wise Women Center im Staate New York. Sie bietet seit vielen Jahren international Workshops zum Heilen mit Pflanzen und spirituellen Ritualen an. In deutscher Übersetzung sind ihre Bücher im Orlanda Frauenbuch Verlag in Berlin erschienen.
Weiterlesen →Katherine Russell Rich (1955 – 03.04.2012) war eine amerikanische Journalistin und Schriftstellerin aus New York City. Ihr erstes Buch The Red Devil: To Hell with Cancer, and Back, erschienen in deutscher Übersetzung unter dem Titel Verflucht, ich will leben 2001 (gebundene Ausg.) und 2003 als Taschenbuch bei Krüger. Ihr zweites
Weiterlesen →Trotz Leitlinie werden Hormone in den Wechseljahren noch immer zu häufig und zu lange verordnet sowie die gesundheitlichen Risiken für Frauen ignoriert. Der aktualisierte Ratgeber „Wechseljahre – Praktische Begleitung für diese Lebensphase“ des FFGZ e.V. bietet die Alternativen. Er ist im Juni 2012 neu erschienen. Alternativen zur
Weiterlesen →