-
Maren Klawiters Biopolitik und Brustkrebs: Krankheitskultur und Aktivismus
Druck | Download PDFThe Biopolitics of Breast Cancer: Changing Cultures of Disease and Activism von Maren Klawiter, Minneapolis, University of Minnesota Press, 2008. ISBN: 978-0-8166-5108-5 0-8166-5108-6, 978-0-8166-5107-8 0-8166-5107-8. Ausgezeichnet mit dem Charles Tilly Award für das beste Buch zu Sozialverhalten und Sozialen...
Weiterlesen ... →
-
doku: 28.02.2011 – iPRI-Studie bei den Radiologen aufgefischt …
Druck | Download PDFErneut hat eine Untersuchung zum Mammographie-Screening für Kontroversen gesorgt und die größte Hoffnung in Bezug auf die Mammographie zur Früherkennung – eine mögliche Senkung der Brustkrebssterblichkeit – in Zweifel gezogen. WCR-News (mit kl. Bericht in deutscher Sprache)...
Weiterlesen ... →
-
iPRI-Studie: Bei den Radiologen aufgefischt …
Druck | Download PDFErneut hat eine Untersuchung zum Mammographie-Screening für Kontroversen gesorgt und die größte Hoffnung in Bezug auf die Mammographie zur „Früherkennung“ – eine mögliche Senkung der Brustkrebssterblichkeit – in Zweifel gezogen. WCR-News (mit kl. Bericht in deutscher Sprache)...
Weiterlesen ... →
-
Risiken im Mammographie-Screening: CAD-Diagnostik und Aufspüren von „nicht lebensbedrohlichen“ Formen von Brustkrebs
Druck | Download PDFNach einer Position der Weltgesundheitsorganisation WHO, die ausführlich in deren Handbuch (pdf) Breast Cancer Screening dargelegt ist und Grundlage für die Entscheidung des Europäischen Parlaments war, den Mitgliedstaaten die Einführung des Mammographie-Screenings auf Basis der europäischen Leitlinien...
Weiterlesen ... →
-
Mammographie: Rettet Leben oder Bringt nichts und schadet nur?
Druck | Download PDF Inhalt1 Download Originalbeiträge2 Kritische gegensätzliche Positionen3 Dr. Angela Spelsberg: Pro Mammographie4 Thomas Dersee vom Strahlentelex: Contra Mammographie5 Selbstuntersuchung – eine harmlose Alternative?6 Weiterlesen Download Originalbeiträge Direkt zum >>> (pdf) Download Originalbeiträge Kritische gegensätzliche Positionen Im aktuellen...
Weiterlesen ... →
-
Neuer Entwurf Mammographie-Merkblatt der Krebsfrüherkennungsrichtlinie beim G-BA veröffentlicht
Druck | Download PDFDas Merkblatt der Krebsfrüherkennungsrichtlinie ist die zentrale Information, mit der Frauen in Deutschland über das Mammographie-Screening-Programm informiert werden. Es soll jetzt aktualisiert werden. Der Sprachgebrauch (Duktus) des alten Merkblatts stand in der Kritik. Gute Praxis Gesundheitsinformation (pdf bei versorgungsleitlinien.de)...
Weiterlesen ... →
-
Die Mammographie im SPIEGEL: Beginn einer Rückschau
Druck | Download PDF Weiterlesen zum aktuellen Stand: Mammographie-Screening: Aktuelle wissenschaftliche Daten und die Situation in Deutschland (pdf, Link zur Universität Hamburg) von Ingrid Mühlhauser, aus: clio 69/2009 mehr zur Rückschau: Brust 2000: Gesundheitspolitische Ein- und Aussichten (Dokumentation der 6....
Weiterlesen ... →
-
Kennzahlen Mammographie-Screening: Wo bleiben die Kennzahlen zur Chemotherapie?
Druck | Download PDFNeun Männer und vier Frauen (Prof. Dr. med. Ute Susann Albert, Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, Dr. med. Barbara Marnach-Kopp und Dr. med. Claudia Schumann) haben einen Brief für die Medien geschrieben. >>> Der Brief (pdf) ist auf...
Weiterlesen ... →
-
Mammographie-Screening Thema im Thüringer Landtag
Druck | Download PDFAuf Antrag der Fraktion DIE LINKE beschäftigte sich am 20.01.2010 der Gleichstellungsausschuss des Thüringer Landtags mit dem Mammographie-Screening-Programm. In Thüringen läuft das „Programm zur Brustkrebs-Früherkennung“ erst jetzt an. (In Berlin begann das Programm bereits 2005.) „Wahrscheinlich bedeutet...
Weiterlesen ... →
-
San Antonio, wir kommen: Die Kälte, die Mammographie und die Kosten (SABCS 2009, I)
Druck | Download PDFDruckversion | pdf >> Teil I – V hier feat. Breast Cancer Action Die Geschäftsführerin von Breast Cancer Action, Barbara Brenner, und Vorstandsmitglied Jane Zones sind in diesem Jahr auf dem 32. San Antonio Breast Cancer Symposium...
Weiterlesen ... →
-
Nach amerikanischen Leitlinien: Kein Brustkrebs-Screening zwischen 40 und 50
Druck | Download PDFInhalt1 Wie sicher sind Leitlinien?2 Von Verwirrung bis Wut3 Was ist in den USA passiert?4 Ergebnisse auf Evidenzbasierung hin geprüft5 Zu den Ergebnissen: Kein „signifikanter“ Überlebensvorteil zwischen 40 und 506 Negative Auswirkungen der Mammographie7 Überdiagnose – Was...
Weiterlesen ... →
-
„Überscreening“ – Der amerikanische Kurs bei der Mammographie wankt
Druck | Download PDF „Is it Possible to Overscreen Cancer?” heißt ein Bericht aus einer aktuellen Nachrichtensendung des amerikanischen Fernsehsenders ABC, der kritisch über die Neupositionierung der Amerikanischen Krebsgesellschaft (American Cancer Society) zum Thema Screening berichtet. Allerdings wird hier Mammographie-Screening...
Weiterlesen ... →
-
Gehirnwäsche? Los Angeles Times berichtet über die Probleme mit der Mammographie
Druck | Download PDFAuch in den USA setzt inzwischen ein Umdenken in Sachen Mammographie ein. Die größte der amerikanischen Brustkrebsorganisationen, die „National Breast Cancer Coalition“ (NBCC), zieht bereits seit vielen Jahren die „Evidenz“ für eine Einführung eines flächendeckenden Mammographie-Screenings als...
Weiterlesen ... →
-
„Vorsorge“ – nützlich oder schädlich?
Druck | Download PDFDie Diskussion ist nicht neu, aber derzeit überall präsent. Hier kommt „profil online“, ein österreichischer Redaktions-Blog. „Unsere Themen“ wie Mammographie-Screening und Ernährung, aber auch die Erlaubnis, diese Texte ohne kommerzielle Interessen zu nutzen – also mal ein...
Weiterlesen ... →
-
Europäische Referenzorganisation EUREF besuchte deutsche Referenzzentren
Druck | Download PDFüber das EUREF-Abstract berichtet Gudrun Kemper Die EUREF (European Reference Organisation for Quality Assured Breast Screening and Diagnostic Services / Europäische Referenzorganisation für qualitätsgesichertes Brustscreening und Diagnoseleistungen) hat mittlerweile alle 5 Referenzzentren des nationalen Mammographie-Screening-Programms in Deutschland...
Weiterlesen ... →