Schwerpunktthema: Sexualität!, Heft 36 – Fachzeitschrift des Berufsverbandes für Heilpraktikerinnen ist im Januar 2008 erschienen und hat einen Umfang von 100 S.
Aus dem Inhalt
- Laura Méritt: Letstalkaboutsex … „Wortlos“ – sexuelle Kommunikation
- Maike Schmitt: Cool bleiben bei heißen Themen: Sexuelle Energie im Beratungssetting
- Sangeet Christine Grage, Gabi Leberer: Tantra für Frauen: Selbstheilung und Persönlichkeitsentwicklung mittels sexueller Energie
- Christiane Tutschner, Eva Hartard: Vom süßen Strömen der Lebensenergie: (Selbst-)Heilungskraft der Libidozirkulation
- Elisabeth von Lüpke: Sexualität und Sinnlichkeit jenseits der Wechseljahre
- Nina de Vries: Sexualbegleitung … für die schönste Sache der Welt?!
- Christina Wons: Weibliche Ejakulation: Freudenfluss in Theorie und Praxis
- Christian (vormals Christina) Schenk: Zwischen Recht und Medizin: Zur Situation transgeschlechtlicher Menschen in Deutschland
- Silvia Mosen: Glossar SEXUALITÄT! oder sexy Glosse
Rezension
Elizabeth Davis: Sex in jedem Lebensalter (Orlanda) von Anja Kraus
Fachforen
Phytotherapie
Heide Fischer: Liebespflanzen – Zum Schluss das Sahnehäubchen
Homöopathie
Gudrun Barwig: Über Nymphen und andere seltene Wesen: Wie findet sich eine Feministin in der Homöopathie zurecht?
Sykose, Syphilis und Co
Annette Kresse: Was Sexualität mit dem Verständnis der Miasmenlehre zu tun hat
Körperarbeit
Bali Schreiber: Das Kraftzentrum Beckenboden als Heilungsbasis
TCM
Ulla Althans: Medizin der himmlischen Lust: Heilung durch lebendige Sexualität
Psychotherapie
Annette Bredemeyer, Silke Witt: Weibsein – Leibsein: Nacktheit im therapeutischen Gruppensetting
Alltag
Kulturgeschichte
Laura Méritt: Der blaue Delfin: Ein weiblicher Blick auf Sex, Spielzeug und Sprache
Ressourcen
Murie: BDSM – Einvernehmliche Spiele mit der Lust an Schmerz, Unterwerfung und Fesseln
Interview
Silvia Mosen: Sich eine Vulva-Massage leisten
Wissen-schaf(f)t
Nina Degele: Heteronormativität
Gesundheitspolitik
Gebärmutterhalskrebs – schützt die neue HPV-Impfung davor? Eine kritische Stellungnahme des FFGZ e.V.
Die verlinkten Texte stehen auf der Webseite von Lachesis als Leseproben frei zur Verfügung. LACHESIS e.V. wurde im Oktober 1986 mit dem Ziel gegründet, eine frauenorientierte Naturheilkunde zu fördern. LACHESIS vertritt Frauen in ihrem Beruf als Heilpraktikerinnen und bewahrt und erweitert die weibliche Tradition des Heilens.
Weiterlesen
Lachesis e.V. – Übersicht der erschienen Hefte
Bildnachweis: Cover Lachesis veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung
Schreibe einen Kommentar