Die Kosten einer vorbeugenden Brust-Operation einer Beamtin können auch dann beihilfefähig sein, wenn die Beihilfeordnung keine Erstattung vorsieht. Das geht aus einem kürzlich veröffentlichten Urteil des Verwaltungsgerichts Darmstadt vom 13. Mai 2015 hervor (Az 1 K 491/13.DA). Es ist auch eine Frage der Gleichbehandlung, denn gesetzlich versicherten
Weiterlesen →Beiträge mit dem Schlagwort BRCA
Vorbemerkung: Alle Menschen, Frauen wie Männer, haben BRCA-Gene in ihrer DNA. Anliegen und Sorgen betroffener Frauen im Zusammenhang mit Genveränderungen gehören aus unserer Perspektive in dieser Diskussion unverrückbar an die erste Stelle. Doch sie werden mitunter von vielgestaltigen, oftmals kommerziellen Interessen überlagert, benutzt und sogar missbraucht. Die
Weiterlesen →Alle Jahre wieder … hier ein wenig „Second-Hand-Berichterstattung“ – ausgeliehen bei Breast Cancer Action, der unabhängigen Quelle („The Source“) zu Brustkrebs. Breast Cancer Action orientiert sich an den Interessen von Frauen und ist Teil der unabhängigen, kritisch feministischen Frauengesundheitsbewegung. Chirurgie Nach Dr. Monica Marrow ist mehr Sicherheitsabstand
Weiterlesen →LIBRE-Studie Lebensstil-Intervention bei Frauen mit erblichem Brust- und Eierstockkrebs Auf der Webseite des Tumorzentrums München wird die Studie mit „LIBRE (Lebensstilintervention bei gesunden und erkrankten BRCA1/2 Mutationsträgerinnen und Frauen mit einem hohen Risiko für Brust- und Eierstockkrebs)“ vorgestellt. Einiges zum Hintergrund der Studie Frauen mit „hoch penetranten“
Weiterlesen →In einem Artikel (Angelina’s Mastectomy & Media’s Lobotomy) von Chris Kanthan im Fog City Journal, auf den Breast Cancer Action Montreal uns gerade aufmerksam gemacht hat, ist eine interessante Diskussion zur Medienberichterstattung über Angelina Jolies Mastektomie enthalten. Kanthan beschreibt die Berichterstattung als in erster Linie sehr emotional und
Weiterlesen →Die Entscheidung des Obersten Gerichtshof in den USA ist heute gegen die Patentierbarkeit menschlicher Gen-Patente gefallen: Menschliche Gene können fortan nicht mehr patentiert werden. Die Patente auf die sog. „Brustkrebsgene“ sind damit hinfällig. Konzerne wie Myriad Genetics, die sich die Gene in den 1990er Jahren sowohl in
Weiterlesen →Angelina Jolie, BRCA-Gentests und genetisch bedingter Brustkrebs Pressemeldung des Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. (AKF) Berlin, den 05.06.2013 Als größter Zusammenschluss von Frauengesundheitsorganisationen in Deutschland stellt der Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. (AKF) vor dem Hintergrund umfangreicher Medienberichterstattungen zu Angelina Jolies
Weiterlesen →Frauen sind in der Vergangenheit – mit teilweise schwerwiegenden Folgen – medizinischer Röntgenstrahlung zu diagnostischen Zwecken ausgesetzt worden. So wurden im British Medical Journal jetzt Ergebnisse einer retrospektive Studie an Frauen mit Veränderungen an den sog. „Brustkrebsgenen“ BRCA-1 und BRCA-2 veröffentlicht. Die Studienteilnehmerinnen waren zuvor mit Röntgenaufnahmen
Weiterlesen →Familiäre Häufungen von Brustkrebs Ein familiär gehäuftes Vorkommen von Brustkrebs und/oder Eierstockkrebs wird auch als stärkster Einflussfaktor auf die Wahrscheinlichkeit, dass eine Frau an Brustkrebs erkrankt, beschrieben. Die Brustkrebsgene In den vergangenen beiden Dekaden ist genetischen Veränderungen als Ursache von Krebserkrankungen erhebliche Aufmerksamkeit zuteil geworden. Ein Teil
Weiterlesen →Stress verursacht Brustkrebs. Bisher konnten Studien keine wissenschaftlich fundierten Belege dafür erbringen, dass Menschen, die ängstlich oder gestresst sind, mit größerer Wahrscheinlichkeit Brustkrebs entwickeln als solche, die entspannter sind. (Unter dem Titel The Breast Cancer Personality: How I Learned to Stop Worrying About Worrying hat Breast Cancer Action in
Weiterlesen →