Nach insgesamt fünf Jahren Vorbereitungszeit war es am 10.02.2017 endlich so weit: über 200 Teilnehmerinnen kamen zum Lachesis-Frauengesundheitskongress 2017 in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld zusammen. Der Kongress mit dem „störenden“ Untertitel: Wo Leben stört ist der dritte Frauengesundheitskongress, den Lachesis e.V. ausgerichtet hat. Eine Vielzahl von Beiträgen
Weiterlesen →Beiträge mit dem Schlagwort Frauengesundheit
Frauengesundheitkongress 2017 – Wir sind dabei! Vom 10.-12. Februar 2017 feiert Lachesis e.V., der Verein von Frauen zur Förderung der Naturheilkunde und Berufsverband für Heilpraktikerinnen, seinen 30-jährigen Geburtstag in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld mit einem Frauengesundheitskongress: Wo Leben stört Lachesis.Frauen.Gesundheit Kongress 2017 FRAUENGESUNDHEIT SELBST.UND.BESTIMMT? Seit dem
Weiterlesen →Edith Schuligoi: Frauenkastration – Leben nach dem Verlust von Gebärmutter und Eierstöcken Salzburg: Edition Riedenburg 2013. 188 S., Paperback ISBN 978-3-902647-31-3 Weil der Begriff fehlt, fehlt auch das Verständnis für die Zusammenhänge und die Folgen: Kastration – was bedeutet das? Welche Folgen hat es für Betroffene? Edith
Weiterlesen →Frauen und Krebs | Sabine Rohlfs Sabine Rohlfs Frauen und Krebs: Vom Umgang mit einer Krankheit Fischer Taschenbuch Verlag 1994 ISBN 3-596-11792-5 1994 erschien bei Fischer Taschenbuch in der Reihe „Die Frau in der Gesellschaft“ das kleine Büchlein „Frauen und Krebs“. Es bietet interessante Einblicke
Weiterlesen →Netizen Susan Love, feministische, lesbische und bekannteste Brustkrebsspezialistin „around the world“, lebt ein öffentliches Leben. Wer Interesse an ihrem Wirken hat, kann auf verschiedenen Webseiten oder via „Social Media“ an ihrem Leben teilhaben und nachvollziehen, was Susan Love gerade macht. Im Juni 2012 veröffentlichte die nach Susan
Weiterlesen →Mädchenmannschaft – 2008 mit dem Deutsche Welle Blog Award BOB als Bestes Deutschsprachiges Weblog ausgezeichnet, 2009 für Grimme Online Award und den Alternativen Medienpreis nominiert – hat aktuell unseren Artikel zum „Brustkrebsmonat“ – Weg mit der rosa Augenbinde – veröffentlicht. Dankeschön dafür! Eine nette Diskussion ist angestoßen … zum Artikel bei Mädchenmannschaft …
Weiterlesen →1964: Deklaration von Helsinki Zu den ethischen Grundsätzen für die medizinische Forschung am Menschen: Mehr zur Deklaration von Helsinki 1986: Charta von Ottawa Die Charta von Ottawa 1991: Gesunde Städte WHO-Konferenz: „Women’s Health and Urban Policies“ (Wien). Healthy-Cities-Symposium Frauen – Gesundheit – Stadt: international symposium 13 – 15
Weiterlesen →Under the Radar Rutgers Univ. Press, November 2008 Reihe Critical Issues in Health and Medicine ISBN: 978-0813544045 [von Gudrun Kemper] Fukushima bietet erneut einen dringlichen Ansatzpunkt, um über die Wirkung von künstlich erzeugter Strahlung nachzudenken. Künstlich erzeugte radioaktive Strahlung ist allgegenwärtig. „Die Schäden durch Strahlung im Zusammenhang
Weiterlesen →Vortragsfolien Frauengesundheit und Pharmasponsoring im Bremer Forum Frauengesundheit 23.02.2011 Weiterlesen The Push to Prescribe – Die Verschreibungs-Offensive | Anne Rochon Ford Interessenkonflikte in medizinischer Forschung, Ausbildung und Praxis | Institute of Medicine Reihe Alternativen 1: Ein anderes Rezept Reihe Alternativen 2: Eine alte Geschichte? Auf den Spuren
Weiterlesen →Pflanzen sind nicht nur Nahrungsgrundlage, sie bilden bis heute auch die Basis der Naturheilkunde und vieler Arzneimittel, die auch in der Schulmedizin eingesetzt werden. Rezension von Gudrun Kemper Das Lexikon der Frauenkräuter enthält über 120 sorgsam zusammengetragene „Kräuterporträts“ mit rund 180 Rezepten und ist 2010 in der
Weiterlesen →