Dr. Catherine Markstein, Dr. Mimi Szyper: Gestern jung und morgen schön. Aus dem Französischen übersetzt von Anke Mai (Original „Le temps de s’emanciper et de s’épanouir“, erschienen 2009) Berlin: Orlanda. 1. Auflage 2010 ISBN 978-3-936937-77-0 [toggle title_open=“Podcast hier schließen“ title_closed=“Zum Anhören des Beitrags hier öffnen …“ hide=“yes“ border=“yes“ style=“default“
Weiterlesen →Beiträge mit dem Schlagwort Frauenwissen
[Text: Pressetext FFGZ] Diese Ausgabe von clio stellt den Genderdiskurs im Gesundheitssystem vor und beleuchtet, inwiefern er in einzelnen medizinischen Fachbereichen bereits eingeführt wird und welche Auswirkungen ein Nicht-Beachten ganz konkret für die einzelne Frau (und auch Mann) haben kann, nämlich eine potenzielle Unter-, Fehl- und Überversorgung. So wird
Weiterlesen →Schwerpunktthema: Räume der Erinnerung, Heft 41 – Fachzeitschrift des Berufsverbandes für Heilpraktikerinnen befasst sich mit dem Thema Schmerz vom März 2012 Aus dem Inhalt Helfensteine – Elfensteine: Natur, Geologie und Geschichte eines Kraftortes der ErInnerung und Heilung (Birgit Wehnert) Im kosmischen Wartehäuschen: Die Erde & wir – ein Liebesverhältnis?
Weiterlesen →Die Diagnose Krebs ist für die Betroffene, die Freundin und die professionelle Behandlerin eine große Herausforderung. Egal in welcher Rolle frau sich befindet: Wissen, um den individuellen Weg zu finden und gehen zu können, ist wichtig. Neu erschienen ist jetzt Heft 40 mit dem Schwerpunkt: Frauenspezifische Krebserkrankungen
Weiterlesen →Schwerpunktthema: Indigene Heilweisen im Dialog – Fachzeitschrift des Berufsverbandes für Heilpraktikerinnen vom Februar 2010. Mexikanische Hebammen und Heilerinnen stellen ihre Arbeit vor und zeigen die Hintergründe der Heilkunst der Mayas auf. Außerdem werden sowohl die Möglichkeiten als auch die Grenzen einer interkulturellen Begegnung reflektiert sowie das Phänomen
Weiterlesen →Schwerpunktthema: Zellkommunikation – Fachzeitschrift des Berufsverbandes für Heilpraktikerinnen vom Dezember 2008 Ausgewählte Artikel aus dem Inhalt Sigrid Schellhaas: Zellgeflüster – Zellkommunikation – Das Geheimnis des Lebens Ute Barth: Biophotonen – Wie unsere Zellen über Licht miteinander kommunizieren Marianne Wex: Fühlend, denkend, zellbewegt – Ein bewusstes Sein – Die selbstheilenden Kräfte in uns
Weiterlesen →Schwerpunktthema: Krebs, Heft 35 – Fachzeitschrift des Berufsverbandes für Heilpraktikerinnen befasst sich mit dem Thema Schmerz vom November 2008. Die sehr schönen Zeichnungen im Heft sind von der Künstlerin Cambra Maria Skadé. Aus dem Inhalt Verängstigende Konfusionen Von der kränkenden Wirkmacht des Begriffes „Risiko für Brustkrebs“ (Prof. Dr.
Weiterlesen →Schwerpunktthema: Sexualität!, Heft 36 – Fachzeitschrift des Berufsverbandes für Heilpraktikerinnen ist im Januar 2008 erschienen und hat einen Umfang von 100 S. Aus dem Inhalt Laura Méritt: Letstalkaboutsex … „Wortlos“ – sexuelle Kommunikation Maike Schmitt: Cool bleiben bei heißen Themen: Sexuelle Energie im Beratungssetting Sangeet Christine Grage, Gabi Leberer: Tantra für Frauen: Selbstheilung
Weiterlesen →Schwerpunktthema: Sexualität!, Heft 36 – Fachzeitschrift des Berufsverbandes für Heilpraktikerinnen ist im Januar 2008 erschienen und hat einen Umfang von 100 S. Aus dem Inhalt Laura Méritt: Letstalkaboutsex … „Wortlos“ – sexuelle Kommunikation Maike Schmitt: Cool bleiben bei heißen Themen: Sexuelle Energie im Beratungssetting Sangeet Christine Grage, Gabi Leberer: Tantra für Frauen: Selbstheilung
Weiterlesen →Schwerpunktthema: Sonderheft Bäume – Homöopathie – Fachzeitschrift des Berufsverbandes für Heilpraktikerinnen vom Dezember 2007. Aus dem Inhalt Baumtabelle Die Körpersprache der Bäume – Lebensgewohnheiten, Schicksal, Anpassung und Selbstheilungskräfte Mythologie der Bäume Systematik homöopathisch genutzter und sonstiger bekannter Baumarten Das Begehren des Apfels Die Birke – Betula alba
Weiterlesen →