Vorbemerkung: Alle Menschen, Frauen wie Männer, haben BRCA-Gene in ihrer DNA. Anliegen und Sorgen betroffener Frauen im Zusammenhang mit Genveränderungen gehören aus unserer Perspektive in dieser Diskussion unverrückbar an die erste Stelle. Doch sie werden mitunter von vielgestaltigen, oftmals kommerziellen Interessen überlagert, benutzt und sogar missbraucht. Die
Weiterlesen →Beiträge mit dem Schlagwort Genetik
Familiäre Häufungen von Brustkrebs Ein familiär gehäuftes Vorkommen von Brustkrebs und/oder Eierstockkrebs wird auch als stärkster Einflussfaktor auf die Wahrscheinlichkeit, dass eine Frau an Brustkrebs erkrankt, beschrieben. Die Brustkrebsgene In den vergangenen beiden Dekaden ist genetischen Veränderungen als Ursache von Krebserkrankungen erhebliche Aufmerksamkeit zuteil geworden. Ein Teil
Weiterlesen →„Die Einnahme von Selen kann Krebserkrankungen nicht vorbeugen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Übersicht im Cochrane Database of Systematic Reviews (2011, Issue 5. Art. No.: CD005195. DOI: 10.1002/14651858.CD005195.pub2)“, so berichtet das Deutsche Ärzteblatt in seinen news von heute. Außerdem gibt es eine umfassende Übersichtsarbeit zum genetisch bedingten
Weiterlesen →„Die Einnahme von Selen kann Krebserkrankungen nicht vorbeugen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Übersicht im Cochrane Database of Systematic Reviews (2011, Issue 5. Art. No.: CD005195. DOI: 10.1002/14651858.CD005195.pub2)“, so berichtet das Deutsche Ärzteblatt in seinen news von heute. Außerdem gibt es eine umfassende Übersichtsarbeit zum genetisch bedingten
Weiterlesen →Kurzzusammenfassung von „Braucht die Brust ein Zentrum – Was bringen Screening, Qualitätssicherung und Diseasemangement“? – Veranstaltung des Genarchiv Essen in der Volkshochschule Bochum vom 24. Mai 2003 Aus dem Programm / Referentinnen Entkörperung ärztlichen Denkens Überlegungen zu einem veränderten Körperverständnis Prof. Dr. Barbara Duden, Medizinhistorikerin, Universität Hannover
Weiterlesen →