Rezension Malignant: How Cancer Becomes Us S. Lochlann Jain 304 Seiten University of California Press 2013 ISBN 978-0-520-27657-4 von Gudrun Kemper und Beate Schmidt Der Buchtitel – Malignant: How Cancer Becomes Us – „Bösartig: Wie Krebs uns einholt“ der Anthropologin Prof. Dr. S. Lochlann Jain bezieht sich in
Weiterlesen →Beiträge mit dem Schlagwort Gesundheitsmarkt
Brustimplantate aus Silikon gibt es seit 1963. In Absolutely Safe dokumentiert die Filmemacherin Carol Ciancutti-Leyva ihre Auseinandersetzung mit Silikon in der Brust. Das perfekte Gegenmittel gegen Werbung Judy Norsigian, eine der Säulen der Frauengesundheitsbewegung weltweit und Herausgeberin der auch mehrfach in deutscher und unzähligen anderen Sprachen erschienen
Weiterlesen →„Die Parallelität zwischen Krieg und Krebs erscheint mir eindeutig; um diese Krankheit zu behandeln wird geschnitten, bestrahlt, verbrannt….“. Die gleichen Formulierungen, die hierzulande allerdings überwiegend eher verdrängt oder verleugnet werden, verwendet hier am Rande angemerkt auch Susan Love („zerfetzen, vergiften, verbrennen“. Patientinnen fanden kein Gehör
Weiterlesen →Lea Pool orientiert sich mit ihrer vom National Film Board Kanada produzierten Dokumentation, von der Barbara Brenner sagt, dass er so in den USA nicht möglich gewesen wäre, an Samantha Kings Buch Pink Ribbons, Inc. Die rosa Schliefe wurde gekidnapped und die Krankheit wird benutzt, sagt sie.
Weiterlesen →Ein wirklich empfehlenswertes Buch für neu von Brustkrebs betroffene Frauen ist Vera Isler-Leiners „Auch ich …“. Es ermutigt, gegen den Strom zu schwimmen und sich von der Diagnose nicht zu sehr beeindrucken zu lassen. Ihre Lebensgeschichte liefert sie dabei gleich mit. Die für ihre Arbeiten besonders in den
Weiterlesen →Patient No More: The Politics of Breast Cancer von Sharon Batt Scarlett Press 1994, ISBN 1-85-727-072-X Spinifex, 2003, ISBN 978-1875559398. Eine gute Rezension zur australischen Ausgabe hat Dorothy Broom vom australischen National Centre for Epidemiology verfasst. Sie stellt Sharon Batt’s Buch jenen Leserinnen, die nur wenig über Brustkrebs
Weiterlesen →