Mit dem CTS➄-Calculator wurde in Großbritannien im Rahmen einer Studie des Royal Marsden NHS Foundation Trust und der Queen Mary University London ein Instrument entwickelt und erforscht, mit dem Patientinnen mit geringeren Risiken die zehnjährige Therapie mit antihormonellen Medikamenten erspart werden kann.
Weiterlesen →Beiträge mit dem Schlagwort Hormontherapie
Wir leben in einem hormonellen Zeitalter. Bereits mehrfach haben wir über die Risiken, die mit der Hormon“ersatz“therapie bei Wechseljahrsbeschwerden einhergehen, berichtet. Eine Hormontherapie erhöht das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, und kann eine Vielzahl weiterer unerwünschter Nebenwirkungen mit sich bringen, die die beworbenen Vorteile keinesfalls aufwiegen. Und
Weiterlesen →In den Nachrichten im Deutschen Ärzteblatt erschien am 9. November 2017 ein Hinweis auf eine im New England Journal of Medicine (2017; 377: 1836-1846) veröffentlichte Metaanalyse zum Risiko von Fernmetastasen für „Langzeitüberlebende“ nach Absetzen der Hormontherapie mit einem Behandlungszeitraum von fünf Jahren. Die Ergebnisse sind leider wenig beruhigend. Ausgewertet wurden
Weiterlesen →Das wissenschaftliche Institut der AKF WIdO hat eine Studie zur Hormontherapie in den Wechseljahren veröffentlicht. Danach schätzten immer noch viele Frauenärzt:innen den medizinischen Nutzen einer Hormontherapie bei Frauen in den Wechseljahren zu hoch ein, so das Ergebnis einer Studie, die das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) am
Weiterlesen →