Text: Gudrun Kemper Im Klappentext ihres im Juni 2017 erschienenen neuen Buchs „Health Advocacy, Inc.“ wird die kanadische Medizinsoziologin Sharon Batt als „Pionierin unter den Brustkrebspatientinnen“ beschrieben. Batt befasst sich hier mit den Auswirkungen von Pharmageld auf die Brustkrebsbewegung und damit auch mit Patientinnen, die Patientinnenvertretung –
Weiterlesen →Beiträge mit dem Schlagwort Interessenvertretung
Gleich zwei spannende Artikel der Zeitschrift BioSkop – Ausgabe 57 vom März 2012 – beleuchten diskussionswürdige Zukunftstrends im onkologischen Umfeld. Der „onkologische Patient der Zukunft“ ist auf der Webseite der Frauenselbsthilfe nach Krebs (FSH) längst präsent. „Stoff für Diskussionen“ auch für uns: Unternehmermodell – Merkwürdiges Szenario: der
Weiterlesen →Die Webseite KomenWatch baut ein Archiv zur kritischen Auseinandersetzung mit der Rolle der amerikanischen Brustkrebsorganisationen Komen, die unter anderem auch in Deutschland und vielen anderen Ländern weltweit aktiv ist, auf. Die Webseite soll ein Platz für Diskussion und das Sammeln von relevanten Information zu Komen
Weiterlesen →BCAction – unsere „Leitlinie“ in Sachen Brustkrebs – hat sich aktuell einige grundlegende Gedanken zur Zukunft einer Interessenvertretung bei Brustkrebs und für die Weiterarbeit am Thema gemacht. Gudrun Kemper hat sie für uns gelesen und fasst die Kurzversion für uns zusammen. Breast Cancer Action hat sich von
Weiterlesen →Einleitung In den vergangenen Jahren hat sich in unserem Gesundheitssystem viel bewegt. Die Bundesregierung hat die Patientenbeauftragte etabliert und auf Landesebene sind ebenfalls die Ämter von PatientInnenbeauftragte eingerichtet worden. Als Beobachterin, die sich aktiv in Frauengesundheitsorganisationen engagiert, hat sich mir bei allen positiven Entwicklungen dennoch durchaus öfter
Weiterlesen →