Seit Jahrzehnten fließen Milliardengelder in die Brustkrebsforschung. Und alle Jahre wieder treffen sich im Dezember Vertreterinnen aus Wissenschaft und Industrie auf dem weltweit größten Brustkrebskongress, dem San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) in Texas, Vereinigte Staaten. Unsere amerikanische Schwesterorganisation Breast Cancer Action war, wie bereits seit über
Weiterlesen →Beiträge mit dem Schlagwort Kongressbericht
Nach insgesamt fünf Jahren Vorbereitungszeit war es am 10.02.2017 endlich so weit: über 200 Teilnehmerinnen kamen zum Lachesis-Frauengesundheitskongress 2017 in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld zusammen. Der Kongress mit dem „störenden“ Untertitel: Wo Leben stört ist der dritte Frauengesundheitskongress, den Lachesis e.V. ausgerichtet hat. Eine Vielzahl von Beiträgen
Weiterlesen →In Lyon findet am 14.10.2014 die Internationale WECF-Konferenz Breast cancer, women’s reproductive health and endocrine disruptors in der Lyon City Hall statt. Nicht nur Brustkrebs, auch Endometriose wird während dieser Veranstaltung im Zusammenhang mit endokrinen Disruptoren (EDCs) genauer unter die Lupe genommen. Übereinstimmende Hinweise von WHO, UNEP
Weiterlesen →Am Mittwoch, dem 11.12.2013, wurden in San Antonio verschiedene Studien vorgestellt, die dahingehend ausgerichtet waren, mehr Schäden, die Frauen durch die Therapie von Brustkrebs erleiden, zu vermeiden. Karuna Jaggar berichtete dazu für Breast Cancer Action. Fazit: „Die beste Therapie ist nicht immer ein mehr an Therapien“ Dr.
Weiterlesen →Neben dem Bericht zu Krebstherapie als Kostenfaktor und Sport als Mittel, um Nebenwirkungen von Aromatasehemmern zu verbessern (s. SABCS 2013/I & II), berichtet Karuna Jaggar über die Ergebnisse der sog. IBIS II-Studie, an der sich Frauen aus Deutschland beteiligt haben. Die Studie stand mehrfach im Zentrum öffentlicher
Weiterlesen →Dr. H. Gilbert Welch (Dartmouth Institute for Health Policy and Clinical Research) eröffnete das San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) 2013 mit einem Vortrag zu „Mammographie und Überdiagnose“. Er ist lt. Susan Love (s. San Antonio Breast Symposium – First Day von Dr. Susan Love) bekannt für seine
Weiterlesen →Für einen kleinen Teil der Frauen mit Brustkrebs kommt zur Erstdiagnose sofort die Diagnose einer bereits eingetretenen Metastasierung hinzu (= sog. Krankheitsstadium IV). Dies ist hinsichtlich der weiteren Lebensplanung und der Überlebensmöglichkeiten eine sehr viel schwierigere Situation. 2013: San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) Abstract eines Beitrags
Weiterlesen →Alle Jahre wieder … hier ein wenig „Second-Hand-Berichterstattung“ – ausgeliehen bei Breast Cancer Action, der unabhängigen Quelle („The Source“) zu Brustkrebs. Breast Cancer Action orientiert sich an den Interessen von Frauen und ist Teil der unabhängigen, kritisch feministischen Frauengesundheitsbewegung. Chirurgie Nach Dr. Monica Marrow ist mehr Sicherheitsabstand
Weiterlesen →Die Strahlentherapie nach Brust erhaltender Operation gehört zu den „Standardtherapien“ bei Brustkrebs. Diese beiden Therapien haben die frühere Standardtherapie, nämlich die Entfernung der Brust, abgelöst. Für das schonendere Operationsverfahren konnte bei einer Nachbeobachtungszeit von zwanzig Jahren gezeigt werden, dass die Überlebensraten nicht schlechter sind als bei Radikaloperationen,
Weiterlesen →In ihrem zweiten ausführlichen Bericht zum San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) berichtet Karuna Jaggar von Breast Cancer Action über ergänzende Therapien, die bei uns auch als komplementäre Therapien bezeichnet werden und von denen man sich eine weniger „toxische“, also weniger „giftige“ bzw. weniger schädigende Wirkung erhofft.
Weiterlesen →