– – Kerstin Ostmann – Richard Rickelmann Es lohnt sich um jeden Tag Berlin: Aufbau 2011 ISBN 978-3-351-02739-1 Eine Buchbesprechung von Gudrun Kemper Unzählige Bücher zu Brustkrebs haben in den vergangenen Jahren den Buchmarkt geflutet. Im September 2011 erschien bei aufbau das Kerstin-Ostmann-Buch „Es lohnt sich um jeden
Weiterlesen →Beiträge mit dem Schlagwort Krankheitserfahrung
Zum Originalartikel: Confronting Tragedy In The Age of Social Media von Anna Rachnel Ich weiß, dass dieser Eintrag eine dramatisch andere Sicht zeigt als mein letzter Eintrag, aber er zeigt auch, wie ich schwanke. Ich kann im Voraus nie wissen, was ich als nächstes schreibe, bis der Moment
Weiterlesen →Anna Rachnel schreibt über ihre Krankheitserfahrung mit Brustkrebs … … und geht der Frage nach, warum Frauen schreiben, was sie damit (er)schaffen. „Wir werden uns weiterhin mitteilen, wir werden weiterhin schreiben, einfach um das zu tun, was wir tun. Warum? Weil wir es tun!“ Spurensuche und ein
Weiterlesen →Anna Rachnel, New Jersey, USA, ist 40, liebt das Leben und lebt seit 2004 mit Brustkrebs. Ihrer Meinung nach ist es Zeit, sich von ausgetretenen Pfaden zu verabschieden. Blogs sind ein Weg, um unabhängig oder anonym über Krebs und das Leben damit zu schreiben. Rachnel analysiert die
Weiterlesen →Zwar gibt es kleine Schwachpunkte, was die Realität der Therapie bei Brustkrebs betrifft, aber darüber sollte man beim Anschauen dieses Spielfilms von Buket Alakus hinwegsehen, denn das ist hier nicht wesentlich. Ich kann mich erinnern, dass „Die andere Liga“ ziemlich zeitgleich mit einigen anderen Filmen nach dem
Weiterlesen →Erfahrungen – nicht „Belletristik“! (Hinweis: In den letzten Jahren sind viele weitere „Erfahrungsbücher“ – auch in deutscher Sprache – erschienen. Leider fehlten uns die „Ressourcen“, sie alle hier zu listen …) Ahrens, Barbara: Operation Schönheit Das Geschäft mit dem Stigma. Ein Brustkrebs-Krimi. 2005. 3-88619-892-8 Baum, Marie-Jennifer: Es
Weiterlesen →„Eine schwierige Reise durch die unbekannte Landschaft einer Krankheit wie Brustkrebs ist für jede betroffene Frau ein ganz eigener Weg, auch wenn sie zuammen mit vielen Leidensgefährtinnen und unterstützt durch medizinische und psychosoziale Hilfssysteme unterwegs ist. “ Annelie Keils Buch „Die Krankheit Brustkrebs: Frauen auf der Suche
Weiterlesen →