Die Studiengruppe „Gene-ENvironment Interaction and Breast CAncer in Germany” (GENICA) führte von 2000 bis 2004 unter Beteiligung des Instituts für Prävention und Arbeitsmedizin der DGUV / Institut der Ruhr-Universität Bochum eine Fall-Kontroll-Studie zu Risikofaktoren des Mammakarzinoms durch. Beteiligte an der GENICA-Studie Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg, Berufsgenossenschaftliches Forschungsinstitut für
Weiterlesen →Beiträge mit dem Schlagwort MARIE-Studie
Text: Pressemeldung FFGZ Berlin v. 27.01.2011 – Die schlechten Nachrichten zur Hormontherapie in den Wechseljahren reißen nicht ab. Die neuesten Ergebnisse der von der Deutschen Krebshilfe geförderten MARIE-Studie an 10.000 Frauen belegen, dass 30 Prozent aller Fälle von Brustkrebs nach den Wechseljahren durch den Verzicht auf die
Weiterlesen →Die MARIE-Studie (Mammakarzinom-Risiko-Erhebung) ist eine bevölkerungsbezogene Studie, die vom Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf in Kooperation mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum (dkfz) durchgeführt wird. Sie wird gefördert durch die Deutsche Krebshilfe. Es gibt mittlerweile mehrere Teile der Studie. MARIE-Studie In der MARIE-Studie sollten möglichst alle neuerkrankten Frauen zwischen 50 und 74 Jahren
Weiterlesen →