In einer Pressemeldung vom 21.10.2015 berichtet die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA über die Ergebnisse einer Bewertung von isolierten Isoflavonen in Nahrungsergänzungsmitteln durch ihr Sachverständigengremium für Lebensmittelzusatzstoffe ANS. Isoflavone in ihrer natürlichen Form kommen u.a. in Soja und Rotklee vor, in Nahrungsergänzungsmitteln werden Extrakte („isolierte Isoflavone“)
Weiterlesen →Beiträge mit dem Schlagwort Naturheilkunde
Frauen und Krebs | Sabine Rohlfs Sabine Rohlfs Frauen und Krebs: Vom Umgang mit einer Krankheit Fischer Taschenbuch Verlag 1994 ISBN 3-596-11792-5 1994 erschien bei Fischer Taschenbuch in der Reihe „Die Frau in der Gesellschaft“ das kleine Büchlein „Frauen und Krebs“. Es bietet interessante Einblicke
Weiterlesen →Schwerpunktthema: Räume der Erinnerung, Heft 41 – Fachzeitschrift des Berufsverbandes für Heilpraktikerinnen befasst sich mit dem Thema Schmerz vom März 2012 Aus dem Inhalt Helfensteine – Elfensteine: Natur, Geologie und Geschichte eines Kraftortes der ErInnerung und Heilung (Birgit Wehnert) Im kosmischen Wartehäuschen: Die Erde & wir – ein Liebesverhältnis?
Weiterlesen →Die Diagnose Krebs ist für die Betroffene, die Freundin und die professionelle Behandlerin eine große Herausforderung. Egal in welcher Rolle frau sich befindet: Wissen, um den individuellen Weg zu finden und gehen zu können, ist wichtig. Neu erschienen ist jetzt Heft 40 mit dem Schwerpunkt: Frauenspezifische Krebserkrankungen
Weiterlesen →Schwerpunktthema: Indigene Heilweisen im Dialog – Fachzeitschrift des Berufsverbandes für Heilpraktikerinnen vom Februar 2010. Mexikanische Hebammen und Heilerinnen stellen ihre Arbeit vor und zeigen die Hintergründe der Heilkunst der Mayas auf. Außerdem werden sowohl die Möglichkeiten als auch die Grenzen einer interkulturellen Begegnung reflektiert sowie das Phänomen
Weiterlesen →Schwerpunktthema: Heilpflanzen der Alpen, Heft 38 – Fachzeitschrift des Berufsverbandes für Heilpraktikerinnen befasst sich u.a. mit dem Thema Brustkrebs und ist erschienen im Mai 2009. Das Heft ist noch lieferbar und kann bei Lachesis e.V. bestellt werden. Allgäu Treffen der Fachgruppe Pflanzenheilkunde vom 12. bis 15. Juli
Weiterlesen →Schwerpunktthema: Zellkommunikation – Fachzeitschrift des Berufsverbandes für Heilpraktikerinnen vom Dezember 2008 Ausgewählte Artikel aus dem Inhalt Sigrid Schellhaas: Zellgeflüster – Zellkommunikation – Das Geheimnis des Lebens Ute Barth: Biophotonen – Wie unsere Zellen über Licht miteinander kommunizieren Marianne Wex: Fühlend, denkend, zellbewegt – Ein bewusstes Sein – Die selbstheilenden Kräfte in uns
Weiterlesen →Ein Forschungsprojekt an der Berliner Charité untersucht die Wirksamkeit von Atemtherapie, Gesundheitstraining und autogenem Training auf die Lebensqualität von Patientinnen mit Brustkrebs. Zu diesem Studienprojekt veranstaltet SEKIS, die zentrale Berliner Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle, am Montag, dem 1. Dezember 2008, von 17 bis ca. 18 Uhr eine
Weiterlesen →Schwerpunktthema: Krebs, Heft 35 – Fachzeitschrift des Berufsverbandes für Heilpraktikerinnen befasst sich mit dem Thema Schmerz vom November 2008. Die sehr schönen Zeichnungen im Heft sind von der Künstlerin Cambra Maria Skadé. Aus dem Inhalt Verängstigende Konfusionen Von der kränkenden Wirkmacht des Begriffes „Risiko für Brustkrebs“ (Prof. Dr.
Weiterlesen →Schwerpunktthema: Sonderheft Bäume – Homöopathie – Fachzeitschrift des Berufsverbandes für Heilpraktikerinnen vom Dezember 2007. Aus dem Inhalt Baumtabelle Die Körpersprache der Bäume – Lebensgewohnheiten, Schicksal, Anpassung und Selbstheilungskräfte Mythologie der Bäume Systematik homöopathisch genutzter und sonstiger bekannter Baumarten Das Begehren des Apfels Die Birke – Betula alba
Weiterlesen →