Im März 2010 geht Sandra Steingraber mit der Verfilmung ihres Buches „Living Downstream“ an die Öffentlichkeit. Auf der Webseite zum Film findet sich eine Zusammenfassung der Inhalte. Sie beginnt mit der Erkärung des Titels, dem Text, den Sandra Steingraber im Video oben auch spricht: „Es war einmal
Weiterlesen →Beiträge mit dem Schlagwort Sandra Steingraber
Die Biologin Dr. Sandra Steingraber ist eine führende US-amerikanische Wissenschaftlerin von der Ithaca-University, wo sie zur Umweltforschung lehrt. Sie wurde 1959 in Tazewell County in Illinois, USA, geboren und erkrankte im Alter von 20 Jahren an Krebs (Blasenkrebs). Heute arbeitet sie speziell zu ökologischen Fragen im Zusammenhang
Weiterlesen →Diese Seite aktualisieren wir in Kürze! Im Zusammenhang mit der Vermeidung von Brustkrebs ist auch Charta von Ottawa interessant. Nachfolgend genannte Publikationen würden wir uns in deutscher Sprache auch wünschen. „Chemtrust“ hat auch deutschsprachige Ausgaben des Flyers und der Broschüre zu Umwelt und Brustkrebs herausgegeben, doch die
Weiterlesen →Sharon Batt rezensierte in „The Women’s Review of Books” (Vol. XVIII, No. 6) im März 2001 den bei St. Martin’s Press in New York erschienenen Titel „Breast Cancer: Society shapes an Epidemic“ [Brustkrebs: Wie die Gesellschaft eine Epidemie prägt] herausgegeben von Anne S. Kasper und Susan Ferguson. Sharon Batt,
Weiterlesen →Frauengesundheiten von Sylvia Groth, Éva Rásky (Hg)Studienverlag Innsbruck, Wien 1999. ISBN 978-3706513869 „Frauen als zentrale Multiplikatorinnen für die Gesundheit der gesamten Bevölkerung stehen zunehmend im Mittelpunkt der Gesundheitsforschung. In diesem Buch werden aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven verschiedene Strategien in der Frauengesundheitsforschung vorgestellt. Welche Bedingungen sind es, die Frauen gesund
Weiterlesen →