Welche Mikroorganisamen leben mit uns? Bakterien und Viren, die mit uns leben und ohne die wir zum Teil nicht leben könnten, werden auch als Mikrobiom bezeichnet. Mit ihren Forschungsprojekten wendet sich Dr. Susan Love derzeit dem Mikrobiom zu, jenen Mikroorganismen, die unseren Körper mit uns teilen, wie
Weiterlesen →Beiträge mit dem Schlagwort Susan Love
Dr. Susan Love hat den Jahresbericht (Annual Report) ihrer Dr. Susan Love Research Foundation (DSLRF) für das Jahr 2013 vorgelegt. Die Geschäftsführerin ihrer Stiftung, Naz Sykes, ist zu einem Fernsehsender gewechselt und Love sucht gegenwärtig eine Nachfolgerin für die Position, während sie selbst sich als „Chefvisionärin“ der
Weiterlesen →Netizen Susan Love, feministische, lesbische und bekannteste Brustkrebsspezialistin „around the world“, lebt ein öffentliches Leben. Wer Interesse an ihrem Wirken hat, kann auf verschiedenen Webseiten oder via „Social Media“ an ihrem Leben teilhaben und nachvollziehen, was Susan Love gerade macht. Im Juni 2012 veröffentlichte die nach Susan
Weiterlesen →25% aller Krebserkrankungen bei Frauen in Entwicklungsländern gehen auf HPV-Viren zurück. Auch an Viren, die Brustkrebs auslösen, wird geforscht. Susan Love hat gerade am Jahrestreffen der American Association for Cancer Research (AACR) teilgenommen und berichtet in ihrem Blog, wie sehr die unterschiedlichen Vorträge, die sich allerdings mehr mit
Weiterlesen →Susan Love startet aktuell mit ihrem „Army of Women“-Projekt ein neues Forschungsprojekt zu den weitreichenden auch emotionalen Auswirkungen der Diagnose Brustkrebs. Weniger gut verstanden würden diese Auswirkungen auf Befindlichkeiten und Lebensqualität von Frauen, die im medizinischen Umfeld historisch unterversorgt seien. Lesben und bisexuelle Frauen seien eine dieser
Weiterlesen →Im „Well“-Blog der New York Times (NYT) vom 24. Oktober 2011 erschien ein kleiner Beitrag von Tara Parker-Pope, in dem sie auch Susan Love zur Wertigkeit der Mammographie zu Wort kommen lässt.[1] Parker-Pope geht Fragen nach den Grenzen der Wirksamkeit der Mammographie zur Brustkrebsfrüherkennung nach und berichtet,
Weiterlesen →Unzählige Internetquellen (besonders Foren und auch Webseiten, die Bücher bewerben, Seiten mit schwer durchschaubaren Angaben im Impressum, die für Progesteron-Produkte werben, aber auch einzelne HeilpraktikerInnen, einzelne ÄrztInnen etc.) befassen sich mit der Verwendung von Progesteron-Creme und stellen online Anweisungen parat, wie Progesteron-Creme angewandt werden kann, um beispielsweise
Weiterlesen →In ihrem aktuellen Newletter vom 18. Juli 2011 weist Dr. Susan Love auf die jüngsten Forschungsergebnisse zu Soja hin. Love stellt darin fest, dass Soja in allen möglichen Nahrungsmitteln, die wir heute kaufen, enthalten sei, selbst in Vitaminprodukten. Soja sei ein gutes Beispiel für den Forschungsprozess, in
Weiterlesen →Dr. Susan Margret Love (*09.02.1948) ist eine feministische, offen lesbisch lebende US-amerikanische Ärztin und Chirurgin, die sich in ihrer beruflichen Laufbahn früh auf Brustkrebs spezialisiert hat. Sie war Professorin für Chirurgie und Inhaberin des Lehrstuhls für Frauengesundheit in Los Angeles. Sie engagierte sich in verschiedenen Organisationen der
Weiterlesen →Neue Daten aus der bekannten Women’s Health Initiative-Studie sind bei den Nachrichten im Deutschen Ärzteblatt bereits am vergangenen Mittwoch gut verständlich zusammengestellt worden: Hormontherapie – Risiken sinken nach Absetzen der Östrogene. Susan Love meldet sich zu Wort Susan Love greift die Ergebnisse ebenfalls auf im Blog ihrer
Weiterlesen →