Annie Leonard mit Ariane Conradt The Story of Stuff – Wie wir unsere Erde zumüllen. Aus d. Amerikan. von Christoph und Karola Bausum und Stephan Gebauer. Berlin: ECON / Ullstein 2010 ISBN 978-3-430-20083-7 Titel der Originalausgabe: The Story of Stuff: How our Obsession with Stuff is Trashing
Weiterlesen →Beiträge mit dem Schlagwort Umweltbelastungen
WECF und AKF nehmen mit der neuen Broschüre „Die verkannte Gefahr – Umweltbelastung und Brustkrebs“ den Zusammenhang von Umweltbelastungen und Brustkrebs unter die Lupe und fordert mehr politisches Engagement 09.11.2010 | Johanna Hausmann Für Ressorts Umwelt, Gesundheit, Politik, Europa, Verbraucher, Wissen– zur sofortigen Veröffentlichung München, den 9.11.2010
Weiterlesen →In den USA ist gerade eine andere Art nationaler Krebsplan veröffentlicht worden. Herausgeber sind das U.S. Department of Health and Human Services, die National Institutes of Health und das nationale amerikanische Krebsinstitut National Cancer Institute. Noch unter Präsident George W. Busch war das „President’s Cancer Panel“ einberufen worden,
Weiterlesen →Slogan des neuen Films von Werner Boote: „Wenn Sie diesen Film gesehen haben, werden Sie nie wieder aus einer Plastikflasche trinken.“ Das wäre eine gute Nachricht für unseren Planeten und ist Wasser auf die Mühlen von Frauenorganisationen wie Breast Cancer Fund, No More Breast Cancer Campaign, Prevention
Weiterlesen →Diese Seite aktualisieren wir in Kürze! Im Zusammenhang mit der Vermeidung von Brustkrebs ist auch Charta von Ottawa interessant. Nachfolgend genannte Publikationen würden wir uns in deutscher Sprache auch wünschen. „Chemtrust“ hat auch deutschsprachige Ausgaben des Flyers und der Broschüre zu Umwelt und Brustkrebs herausgegeben, doch die
Weiterlesen →Trailer zur preisgekrönten Dokumentation „Exposure: Environmental Links to Breast Cancer“ von 1997 (Exposition: Zusammenhänge zwischen Brustkrebs und Umwelt) Regie: Francine Zuckerman, Produzenten: Martha Butterfield & Francine Zuckerman unter Mitwirkung von Dorothy Goldin Rosenberg Diese Dokumentation wurde als Antwort auf die zunehmend öffentlich geführte Debatte über die Auswirkungen
Weiterlesen →Ausschnitt aus der preisgekrönten Dokumentation: „Exposure: Environmental Links to Breast Cancer“ (Belastungen: Die Zusammenhänge zwischen Umwelt und Brustkrebs) mit dem Ausschnitt „Strahlung“ mit Olivia Newton-John, Dr. Rosalie Bertell und Dr. Susan Love. Mehr Informationen: www.whenvironments.ca
Weiterlesen →Bildnachweis: c Janet Gray State of the Evidence 2017 Janet Gray, Ph.D.: An update on the State of the Evidence 2017: The Connection between Breast Cancer and the Environment (ppt Präsentation) State of the evidence 2017: an update on the connection between breast cancer and the environment (Gray et al. erschienen
Weiterlesen →Ist Vermeidung unmöglich? Oder fehlt es nur an größeren Anstrengungen bei der Ursachenforschung, um Brustkrebs wirklich effektiv verhindern zu können? „No family history“, der Film der Soziologin Prof. Dr. Sabrina McCormick, die Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Umwelt erforscht, ist eine Dokumentation, die am 9. Dezember 2006 an
Weiterlesen →Die kanadischen (Frauen-)Weltkonferenzen zu Brustkrebs Bewegung bringt Veränderung und Hoffnung auf Veränderung. Anlässlich der vierten Weltkonferenz zu Brustkrebs im Juni 2005 in Halifax ging die unabhängige kanadische Wissenschaftlerin und Autorin Sharon Batt der Frage nach, was mit den aus der Frauenbewegung hervorgegangenen „Brustkrebskonferenzen“ passiert (Fourth World Conference
Weiterlesen →