In ihrer „List of Classifications by cancer sites with sufficient or limited evidence in humans“ (pdf, Klassifikationsliste nach Krebsarten mit ausreichender oder begrenzter Evidenz beim Menschen) weist die WHO Östrogene als Karzinogene wie folgt aus: Leberkrebs (betrifft nur Frauen) Östrogen-Progesteron-haltige Verhütungsmittel – Krebs verursachend mit ausreichender Evidenz, nachgewiesen für Menschen
Weiterlesen →Beiträge mit dem Schlagwort Verhütung
Es gibt sie doch: Bücher, geschrieben in deutscher Sprache, die sich aktuell und kritisch mit Frauengesundheit auseinandersetzen. Eines davon, das wir den LeserInnen unserer Webseite empfehlen, ist „Freiheit von der Pille“ von Sabine Kray, erschienen 2017 bei Hoffmann und Campe in der Reihe TEMPO Bücher, ISBN 978-3-455-00266-9.
Weiterlesen →Im aktuellen Newsletter des FFGZ Berlin ist ein Artikel zu Mirena enthalten, der sich auf die Berichterstattung im unabhängigen arznei-telegramm bezieht: „Für kombinierte hormonelle Kontrazeptiva (Östrogen und Gestagen) ist eine Erhöhung des Brustkrebsrisikos seit einer 1996 publizierten Metaanalyse bekannt. Eine neue Metaanalyse kommt zu ähnlichen Ergebnissen. Bereits
Weiterlesen →Mit einem Rote-Hand-Brief zur Hormonspirale Mirena® hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte am 30.03.2007 eine Aktualisierung der Fach- und Gebrauchsinformation für das Langzeitverhütungsmittel bereitgestellt. Die Aktualisierung der Fach- und Gebrauchsinformation betrifft unter anderem Angaben zum Brustkrebsrisiko. Das Pharmaunternehmen Schering schreibt dazu: „In dem Abschnitt Warnhinweise wird
Weiterlesen →